Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SAVE VTR 150/B R 500W Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 237

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
1 Montieren Sie einen Differenzdruckschalter.
Stellen Sie den Druckschalter auf den niedrigstmögli-
chen Druck ein.
1. Ein Differenzdruckschalter
2. Messstutzen
3. Abluftrichtung
4. Abluftkanal
2 Montieren Sie eine Gummibuchse in den Kanal. Stek-
ken Sie das S-förmige Kupferrohr so in die Gummi-
buchse, dass es zum Luftstrom (d.h. zur
Auslassöffnung des Ventilators) zeigt.
3 Verbinden Sie den Kunststoffschlauch mit dem An-
schluss P1 (der negative Anschluss P2 muss offen
bleiben), das andere Ende des Kunststoffschlauches
sollte mit dem im Kanal installierten Kupferrohr ver-
bunden werden.
4 Schließen Sie die Kabel vom Anschlusskasten (UI,
24V) an den Druckschalter (gemeinsam, normal of-
fen) an.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Installateur, um den
Luftdruck für Ihr System zu ermitteln. Es kann not-
wendig sein, mehrere Prüfungen und Kalibrierungen
durchzuführen, um den Druck zu ermitteln, der durch
die Dunstabzugshaube erzeugt wird, bei der der Diffe-
renzdruckschalter aktiviert wird.
Hinweis!
Der Anschluss mit einem Minuszeichen (P2) am Druckschalter muss offen sein, eine eventuell vorhandene
Kunststoffkappe entfernen.
Der durch die Dunstabzugshaube erzeugte Druck und Druckanstieg ist für jede Lüftungsanlage
unterschiedlich.
Stellen Sie den Wert für den Schaltpunkt mit dem Knopf unter dem Deckel ein. Der Sollwert ist durch den
Deckel sichtbar.
Konfiguration
1. Gehen Sie zum Service / Konfiguration Menü
2. Geben Sie das Passwort (Standard 1111)
3. Gehen Sie zum Menü Eingänge. Wählen Sie die Registerkarte UNIVERSAL.
4. Wählen Sie den Universaleingang, an den die Leitung des Differenzdruckschalters angeschlossen ist.
Wenn er zum Beispiel an UI1 auf der Anschlussplatine angeschlossen ist, dann wählen Sie OptionUNIVERSAL EIN-
GANG 1. Stellen Sie die Signalart als Digitaler Eingang ein und wählen eine Option Druckwächteraus der Liste
der Eingangsarten aus.
11.5.3
Mehrere Bedieneinheiten
Mehrere Bedieneinheiten (bis zu 10) können mit Hilfe von Verteilersteckern an ein Gerät angeschlossen werden. Ein
einziger Verteilerstecker ermöglicht den Anschluss von zwei Bedieneinheiten. Ein Verteilerstecker kann an einen ande-
ren Verteilerstecker angeschlossen werden, um die Anzahl der gleichzeitig anschließbaren Bedieneinheiten weiter zu
erhöhen.
Hinweis!
• Wird die 24-V-Stromversorgung auf der Anschlussplatine (CB) für andere Geräte verwendet, verringert
sich die Anzahl der Bedieneinheiten, die vom Gerät versorgt werden können.
• Eine einzelne aktive Bedieneinheit nimmt 50 mA auf. Die Anschlussplatine liefert bis zu 250 mA. Wenn
kein anderes Zubehör, welches 24V benötigt verwendet wird, können bis zu 5 Bedieneinheiten ohne
externe Stromversorgung angeschlossen werden. Für den Anschluss von mehr als 5 Bedieneinheiten ist
eine externe Stromversorgung erforderlich.
Die Bedieneinheit ist in schwarz oder weiß erhältlich.
2120242 | A003, rev 29
Zubehör |
COM
UI
NC
24 V
NO
197
CB

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Save vtr 150/b