Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss Bei Verwendung Einer Pentair Intelliflo Pumpe; Netzanschluss Bei Verwendung Einer Pentair Superflo Vs Pumpe; Netzanschluss Bei Verwendung Einer Uwe Pmm Pumpe; Anschluss Der Heizung - OSF POOL-Control-40 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POOL-Control-40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Filtersteuerung POOL-Control-40 Seite 9 (26)

Netzanschluss bei Verwendung einer Pentair IntelliFlo Pumpe

Netzanschluss bei Verwendung einer Pentair SuperFlo VS Pumpe

Netzanschluss bei Verwendung einer UWE PMM Pumpe

Die Schwimmbadheizung kann an die Klemme U2 angeschlossen werden. Die-
ser Ausgang liefert 230V und kann bis max. 3A belastet werden.
Zusätzlich steht ein potentialfreier Kontakt an den Klemmen 17+18 (z.B. für die
Kesselsteuerung) zur Verfügung.
Für den Betrieb der Solar-Heizung kann an den Klemmen U5 und U6 ein
Solar-Stellantrieb 230V angeschlossen werden. Bei Solar-Betrieb führt die
Klemme U6 Netzspannung und Klemme U5 ist spannungsfrei. Wenn die Solar-
Heizung nicht angesteuert wird ist Klemme U6 spannungsfrei und Klemme U5
führt Netzspannung.
Eine IntelliFlo Pumpe kann mit Hilfe der Pentair Intellicom-Steuerung
von der PC-40 angesteuert werden.
Die Spannungsversorgung für die Pumpe muss separat aus dem
Stromnetz erfolgen und kann nicht von der PC-40 bereitgestellt wer-
den.
Zwischen den beiden Klemmen WSK (Wicklungsschutzkontakt)
muss eine Brücke eingelegt sein.
Im Konfigurationsmenü muss für die Filterpumpe die Option Filter-
pumpe - Typ: geregelte Pumpe gewählt werden.
Die Bedienungsanleitung der Pumpe ist unbedingt zu beachten!
Eine SuperFlo VS Pumpe kann von der PC-40 an-
gesteuert werden.
Die Spannungsversorgung für die Pumpe muss
separat aus dem Stromnetz erfolgen und kann nicht
von der PC-40 bereitgestellt werden.
Zwischen den beiden Klemmen WSK (Wicklungs-
schutzkontakt) muss eine Brücke eingelegt sein.
Im Konfigurationsmenü muss für die Filterpumpe
die Option Filterpumpe - Typ: geregelte Pumpe
gewählt werden.
Die Bedienungsanleitung der Pumpe ist unbedingt
zu beachten!
Eine UWE PMM Pumpe kann von der PC-40 angesteuert werden.
Die Spannungsversorgung für die Pumpe muss separat aus dem
Stromnetz erfolgen und kann nicht von der PC-40 bereitgestellt wer-
den.
Zwischen den beiden Klemmen WSK (Wicklungsschutzkontakt)
muss eine Brücke eingelegt sein.
Im Konfigurationsmenü muss für die Filterpumpe die Option Filter-
pumpe - Typ: geregelte Pumpe gewählt werden.
Die Bedienungsanleitung der Pumpe ist unbedingt zu beachten!

Anschluss der Heizung

-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis