Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleinspannungsleitungen; Sicherungen; Netzanschluss Bei Verwendung Einer 400V-Drehstrom-Pumpe - OSF POOL-Control-40 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POOL-Control-40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Stromversorgung des Gerätes muss über einen allpoligen Hauptschalter mit einer Kontaktöffnungsweite
von mindestens 3mm und einen Fehlerstrom-Schutzschalter mit I
Frequenzumformern und Pumpen mit Drehzahlregelung sind die dafür vorgeschriebenen Fehlerstrom-
Schutzschalter zu verwenden und die entsprechenden Vorschriften zu beachten. Vor Öffnen des Gehäuses
ist das Gerät unbedingt spannungsfrei zu schalten. Der elektrische Anschluss sowie Abgleich- und
Servicearbeiten dürfen nur von einem zugelassenen Elektrofachmann durchgeführt werden! Die bei-
liegenden Anschlusspläne und die jeweils gültigen Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten.
Die Schaltausgänge der PC-40 sind nicht für die Spannungsversorgung von Frequenzumformern vorgese-
hen. Bitte beachten Sie die entsprechenden Anschlusspläne in dieser Bedienungsanleitung.
Kleinspannungsleitungen dürfen nicht gemeinsam mit Drehstrom- oder Wechselstromleitungen in einem
Kabelkanal verlegt werden. Die Verlegung von Kleinspannungsleitungen in der Nähe von Drehstrom- oder
Wechselstromleitungen ist generell zu vermeiden.

Netzanschluss bei Verwendung einer 400V-Drehstrom-Pumpe

Bedienungsanleitung Filtersteuerung POOL-Control-40 Seite 6 (26)

Kleinspannungsleitungen

Sicherungen

Die elektronische Steuerung ist durch eine 0,5A Feinsicherung auf der
Leiterplatte im Inneren des Gerätes abgesichert. Für Heizung, Dosier-
technik und Zusatzausgang ist jeweils eine 3,15A Feinsicherung vorhan-
den. Der Kurzschluss-Schutz für die Filterpumpe ist durch bauseitige
Vorsicherungen von max. 16A sicherzustellen.
Die werksseitig eingefügte Brücke zwischen den beiden Klemmen WSK muss bei
Anschluss einer Pumpe mit Wicklungsschutzkontakt entfernt werden. Falls die
Pumpe keinen Wicklungsschutzkontakt hat, muss sie eingeschraubt bleiben. Die-
se Klemmen führen Netzspannung!
Im Konfigurationsmenü muss für die Filterpumpe die Option Filterpumpe - Typ:
Drehstrompumpe gewählt werden.
Die Pumpe wird durch den elektronischen Motorschutz überwacht. Der Auslö-
sestrom des Motorschutzes muss dazu auf den Nennstrom der Pumpe (sh. Ty-
penschild) eingestellt werden.
 30mA erfolgen. Bei Verwendung von
FN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis