Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lärm- Und Vibrationsdaten - GRAPHITE 58GE129 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
WARNUNG! Beim Starten des Mixers sollten Sie ihn mit beiden
Händen festhalten, da das Drehmoment des Motors eine
unkontrollierte Drehung des Elektrowerkzeugs verursachen
kann. Es ist zu beachten, dass sich die beweglichen Elemente des
Mixers nach dem Ausschalten noch einige Zeit drehen.
Der Mischer ist mit einem Schalter ausgestattet, der vor
unbeabsichtigtem Einschalten schützt.
• Halten Sie das Gerät während der Inbetriebnahme und des
Betriebs fest in beiden Händen. Um den Mischer zu starten,
drücken
Sie
vor
dem
Verriegelungstaste Abb. A4 und dann die Schalttaste Abb. A7;
Abb. C1.
• Die Drehzahlregelung erfolgt durch Drehen des Drehknopfes Fig.
A1 ; Fig. C3.
Deaktivieren Sie
• Lösen Sie den Druck auf den Schaltknopf Abb. A7; Abb. C1.
2-GANG-SCHALTER
Die Drehzahl kann mit einem Zweistufen-Schalter geändert werden
(Abb. A6 ; Abb. D1). Stellen Sie den Schalthebel je nach Arbeit auf die
richtige Position.
• Die Position "1" bietet eine niedrigere Drehzahl und ein höheres
Drehmoment.
• Nach dem Drehen nach rechts in die Position "2" erhalten wir
eine höhere Geschwindigkeit und weniger Drehmoment.
HINWEIS! Wechseln Sie niemals den Getriebeschalter, während
der Mischer in Betrieb ist. Dies könnte das Elektrowerkzeug
beschädigen. Wenn sich der Schalter nicht bewegen lässt, drehen
Sie die Spindel leicht.
GESCHWINDIGKEITSKONTROLLE
Am Griff des Mischers befindet sich ein Drehknopf zum Einstellen der
Drehgeschwindigkeit Abb. A1 ; Abb. C2. Der Bereich der
Geschwindigkeitseinstellung ist stufenlos, die Geschwindigkeit kann je
nach den Bedürfnissen des Benutzers in einzelnen Gängen verändert
werden.
MISCHERBETRIEB
• Halten Sie den Mischer während des Betriebs immer fest (mit
beiden Händen).
• Der elektronische Regler sorgt für einen langsamen, spritzfreien
Beginn und Abschluss des Mischvorgangs.
• Durch Drehen des Regulierknopfes (7) kann die Spindeldrehzahl
erhöht oder verringert werden.
BETRIEB UND WARTUNG
WARNUNG!
Bevor Sie mit Installations-, Einstellungs-,
Reparatur- oder Wartungsarbeiten fortfahren, müssen Sie die
Batterie aus dem Gerät entfernen.
WARTUNG UND LAGERUNG
• Es wird empfohlen, das Gerät sofort nach jedem Gebrauch zu
reinigen.
• Verwenden Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten zur
Reinigung.
• Das Gerät sollte mit einer Bürste gereinigt oder mit Druckluft bei
niedrigem Druck ausgeblasen werden.
• Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel, da diese
die Kunststoffteile beschädigen können.
• Reinigen
Sie
regelmäßig
Motorgehäuses, um eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden.
Reinigen Sie die Lüftungsschlitze nicht, indem Sie scharfe
Gegenstände
wie
Schraubendreher
hineinstecken.
• Bewahren Sie das Gerät immer an einem trockenen Ort und
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Lagern Sie das Gerät mit herausgenommenem Akku.
• Alle Arten von Defekten sollten vom autorisierten Service des
Herstellers behoben werden.
RATINGS
Batteriemischer 58GE129
Parameter
versehentlichen
Einschalten
die
Lüftungsschlitze
oder
Ähnliches
Wert
Versorgungsspannung
Leergeschwindigkeit Bereich Gang I
Leergeschwindigkeitsbereich Gang II
Schutzklasse
Masse
Jahr der Herstellung
58GE129 steht sowohl für den Maschinentyp als auch für die
die
LÄRM- UND VIBRATIONSDATEN
Akustischer Druckpegel
Schallleistungspegel
Wert
Schwingungsbeschleunigung
Informationen über Lärm und Vibrationen
Das von der Einrichtung ausgehende Geräusch wird beschrieben
durch:
den
emittierten
Schallleistungspegel Lw
dem Gerät ausgehenden Vibrationen werden durch den Wert der
Schwingungsbeschleunigungen a
Messunsicherheit ist).
Der emittierte Schalldruckpegel Lp
der Schwingungsbeschleunigungswert a
10 gemessen. Der angegebene Schwingungspegel a
Vergleich
von
Schwingungsbelastung verwendet werden.
Das angegebene Vibrationsniveau ist nur für die Grundanwendungen
des Geräts repräsentativ. Wenn das Gerät für andere Anwendungen
oder mit anderen Arbeitsgeräten verwendet wird, kann sich das
Vibrationsniveau ändern. Ein höheres Vibrationsniveau wird durch eine
unzureichende oder zu seltene Wartung des Geräts beeinflusst. Die
oben genannten Gründe können die Vibrationsbelastung während der
gesamten Betriebszeit erhöhen.
Um die Vibrationsexposition genau abzuschätzen, müssen auch
die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät
ausgeschaltet ist oder zwar eingeschaltet ist, aber nicht betrieben
wird. Nach einer gründlichen Abschätzung aller Faktoren kann die
Gesamtvibrationsexposition viel niedriger ausfallen.
Um den Benutzer vor den Auswirkungen von Vibrationen zu schützen,
sollten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, wie z. B.
die zyklische Wartung des Geräts und der Arbeitsgeräte, der Schutz
der entsprechenden Handtemperatur und eine angemessene
Arbeitsorganisation.
SCHUTZ DER UMWELT
Elektrisch betriebene Produkte dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen in geeigneten Anlagen
entsorgt werden. Informationen zur Entsorgung erhalten Sie
vom Verkäufer des Produkts oder von den örtlichen Behörden.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten Stoffe, die für die
Umwelt nicht unbedenklich sind. Nicht recycelte Geräte stellen
eine potenzielle Gefahr für die Umwelt und die menschliche
Gesundheit dar.
* Änderungen sind vorbehalten.
"Grupa Topex Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością". Spółka komandytowa
des
mit Sitz in Warschau, Pograniczna-Straße 2/4 (im Folgenden: "Topex-Gruppe")
teilt mit, dass alle Urheberrechte am Inhalt dieser Anleitung (im Folgenden:
"Anleitung"), einschließlich m.der Texte, Fotografien, Diagramme, Zeichnungen
und Kompositionen ausschließlich der Topex-Gruppe gehören und gemäß dem
Gesetz vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
(d.h. Gesetzblatt von 2006 Nr. 90 Poz 631 in der geänderten Fassung) rechtlich
geschützt sind. Das Kopieren, Verarbeiten, Veröffentlichen, Verändern der
gesamten Anleitung sowie ihrer einzelnen Elemente zu kommerziellen Zwecken
ist ohne die schriftlich erteilte Zustimmung der Topex-Gruppe strengstens
untersagt und kann zivil- und strafrechtliche Folgen haben.
EG-Konformitätserklärung
Hersteller: Grupa Topex Sp. Z o.o. Sp.k., Pograniczna 2/4 02-285
Warschau
Produkt: Doppelter Batteriemischer
Produkt Nr.: 58GE129
8
Bezeichnung
Lp
= 75 dB(A) K= 3 dB(A)
A
Lw
= 86 dB(A) K= 3
A
dB(A)
der
a
= 4,55 m/s
h
2
m/s
Schalldruckpegel
(wobei K die Messunsicherheit ist). Die von
A
beschrieben (wobei K
h
, der Schallleistungspegel Lw
A
wurden gemäß EN 62841-2-
h
Geräten
und
zur
ersten
18 VDC
min-1
250-400
min-1
350-650
III
5,62 kg
2
K = 1,5
Lp
und
den
A
die
und
A
kann zum
h
Beurteilung
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis