Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Übersetzung (Benutzerhandbuch); Rührwerkseinheit - GRAPHITE 58GE129 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
This declaration refers only to the machinery in the state in which it was placed
on the market and does not cover components
added by the end-user or subsequent actions carried out by the end user.
Name and address of the person resident or established in the EU authorised
to prepare the technical documentation:
Signed on behalf of:
Grupa Topex Sp. Z o.o. Sp.k.
Hive. Borderland 2/4
02-285 Warsaw
Pawel Kowalski
Quality Representative of GRUPA TOPEX
Warsaw, 2022-05-17
ÜBERSETZUNG (BENUTZERHANDBUCH)
BATTERIE-MISCHER
HINWEIS! BEVOR SIE MIT DER VERWENDUNG VON
ELEKTROWERKZEUGEN FORTFAHREN, SOLLTEN SIE DIESE
ANLEITUNG SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITEREN
GEBRAUCH AUFBEWAHREN.
AUSFÜHRLICHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
• Verwenden Sie das Gerät mit den im Lieferumfang enthaltenen
Zusatzgriffen. Der Verlust der Kontrolle kann zu Verletzungen
des Bedieners führen.
• Bei Arbeiten, bei denen das Arbeitsgerät auf verborgene
elektrische Leitungen treffen könnte, sollte das Gerät an den
isolierten Flächen des Griffs gehalten werden. Der Kontakt mit
dem Netzkabel kann dazu führen, dass die Spannung auf die
Metallteile des Geräts übertragen wird, was zu einem
elektrischen Schlag führen kann.
• Vermeiden Sie es, rotierende Teile zu berühren. Das Berühren
der sich drehenden Teile eines Elektrowerkzeugs, insbesondere
von O-Geräten, kann zu Verletzungen führen.
• Bevor Sie das Elektrowerkzeug absetzen, müssen Sie warten,
bis es zum Stillstand kommt. Das Arbeitsgerät kann stecken
bleiben und zu einem Verlust der Kontrolle über das
Elektrowerkzeug führen.
• Wenn
das
Arbeitsgerät
Elektrowerkzeug sofort aus und stellen Sie sich auf hohe
Reaktionszeiten ein.
• Der Mischer darf nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung
verwendet werden. Mischen Sie keine Lösungsmittel oder
lösungsmittelhaltigen Stoffe mit einem Flammpunkt unter 210°C.
• Das Rührwerk sollte immer gestartet und ausgeschaltet werden,
wenn das Rührwerk in den Tank eingetaucht ist.
• Vergewissern
Sie
sich
ordnungsgemäß arretiert ist.
• Stecken Sie während des Mischvorgangs keine Hände oder
Gegenstände in den Tank.
HINWEIS! Das Gerät wird für Arbeiten in Innenräumen verwendet.
Trotz der Verwendung einer konstruktiv sicheren Bauweise, der
Anwendung
von
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen besteht beim Betrieb immer ein Restrisiko
von Verletzungen.
Erläuterung der verwendeten Piktogramme
DE
58GE129
blockiert,
schalten
Sie
immer, dass
der
Mischbehälter
und
zusätzlicher
1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, beachten Sie die darin
enthaltenen Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften!
2. Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät, bevor Sie es einstellen
oder reinigen.
3. Persönliche
Schutzausrüstung
Gehörschutz, Staubmaske).
4. Tragen Sie Sicherheitsschuhe.
5. Schutzkleidung verwenden.
6. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit.
7. Erlauben Sie Kindern nicht, das Gerät zu benutzen.
KONSTRUKTION UND ANWENDUNG
Der Mixer ist ein Elektrowerkzeug, das mit einem Akku betrieben wird.
Der Antrieb erfolgt über einen bürstenlosen Gleichstrommotor. Der
Akkumischer ist ein Elektrowerkzeug, das sowohl für den Einsatz im
Baugewerbe als auch in anderen Bereichen konzipiert ist. Durch die
Möglichkeit, verschiedene Arbeitsgeräte zum Mischen zu verwenden,
die an die gemischten Stoffe angepasst sind, können Sie Zement,
Gips, Bodenbeläge, Farben, Putze, selbstnivellierende Mörtel und
verschiedene Chemikalien mischen.
WARNUNG!
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht
unsachgemäß.
BESCHREIBUNG DER GRAFISCHEN SEITEN
Die folgende Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des Geräts,
die auf den grafischen Seiten dieses Handbuchs dargestellt sind.
1. Mischer-Drehzahlregler
2. Arbeitsgriffe
3. Steckdose aku,ulatora
4. Unbeabsichtigtes Starten Sperrtaste
5. Spindel
6. Getriebeschalter
7. Schalter
* Es kann zu Abweichungen zwischen der Zeichnung und dem Produkt kommen.
AUSRÜSTUNG UND ZUBEHÖR
• Mischpult - 1 Stk.
• Rührer - 2 Stk.
VORBEREITUNG AUF DIE ARBEIT
HINWEIS! Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass
der Akkur geladen ist. Bevor Sie mit dem Einbau der Rührwerke
beginnen, dürfen Sie den Akku nicht einbauen.
das
RÜHRWERKSEINHEIT
HINWEIS! Achten Sie darauf, die Rührwerke in den dafür
vorgesehenen Fassungen und an den dafür vorgesehenen Stellen
zu montieren. Ein falscher Einbau der Rührwerke kann zur
Blockierung der Rührwerksflügel führen, was eine Blockierung
des Motors und dessen Beschädigung zur Folge hat.
• Auf dem Mischergehäuse an den Spindeln Abb. B6; B7 sowie
auf den Dornen der Rührwerke Abb. B3 befinden sich
Buchstabenmarkierungen R und L. Die Rührwerke müssen in
Fassungen mit der gleichen Bezeichnung wie die Rührwerke
eingesetzt werden, R in Fassung R und L in Fassung L.
• Um die Rührerspindel in die Fassung einsetzen zu können, muss
die Rührersperre nach unten gedrückt werden. Dann setzen Sie
den Rührer so ein, dass sich der Positionierstift in Abbildung B1
in der Spindelhalterille in Abbildung B5 befindet. Dann wird die
Verriegelung (Abb. B5) gelöst, wodurch der Rührer in der
Spindel blockiert wird.
• Nach dem Einbau der Rührwerke setzen Sie die Batterie in den
Steckplatz ein (Abb. A3). A3, der Mischer ist betriebsbereit.
• Um den Rührer aus dem Gerät zu entfernen, drücken Sie die
Rührerverriegelung nach unten, Abb. B5, entfernen Sie die
Rührer und lassen Sie die Verriegelung los.
GERÄTEBEDIENUNG / EINSTELLUNGEN
EIN/AUS
HINWEIS! Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass
die Batterie vollständig geladen ist.
7
verwenden
(Schutzbrille,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis