Büchi Labortechnik AG
6.11 AutoCal ausführen, um Kalibrierungen zu erstellen oder
Bedienungsanleitung ProxiMate™
Wählen Sie die Massnahme
u
ð
Das Display zeigt den Dialog Dateien öffnen .
Wählen Sie die Datei aus, die Sie importieren möchten.
u
Tippen Sie auf die Schaltfläche
u
ð
Das Display zeigt eine Bestätigung mit der Anzahl der importierten Referenzwerte
an.
ð
Die Referenzwerte werden importiert und in den Messdetails der verbundenen
Proben angezeigt.
zu aktualisieren
Navigationspfad
➔
➔ [Verlauf]
In diesem Abschnitt verwendete Funktionsleistensymbole:
Voraussetzung:
R
Das Gerät befindet sich im Administrator-Modus.
R
Referenzwerte von mindestens drei Proben sind im Menü
gewählte Anwendung und gewählten Parameter eingestellt und mindestens drei
Referenzwerte sind verschieden.
Steuern Sie das Menü
u
Navigieren Sie zu einer der Messungen, die Sie der Kalibrierung hinzufügen
u
möchten.
Tippen Sie auf die Messung.
u
ð
Die Probe wird grün hervorgehoben und die Messdetails erscheinen mit den
Eigenschaften auf der rechten Seite des Bildschirms.
Tippen Sie auf die Schaltfläche
u
ð
Das Display zeigt ein Dialogfeld mit einer Liste aller Eigenschaften der gewählten
Anwendung.
Deaktivieren Sie alle Eigenschaften, die Sie nicht aktualisieren möchten.
u
[OK]
Bestätigen Sie mit
u
ð
Das Display zeigt den Dialog Kalibrationen werden aktualisiert .
ð
Ist der Kalibrierungsvorgang abgeschlossen, erscheint auf dem Display der
Dialog Kalibrierung bestätigen an.
Vergleichen Sie die Kalibrierungsmodelle vor und nach der Erweiterung.
u
[Übernehmen]
oder
u
ð
Wenn das neue Kalibrierungsmodell akzeptiert wird, wird das alte
Kalibrierungsmodell ersetzt und im Verlaufsordner des Kalibrierungsordners
gespeichert.
ð
Wenn das neue Kalibrierungsmodell verworfen wird, wird das alte
Kalibrierungsmodell beibehalten.
[Referenzwerte importieren]
[OK]
.
[Autocal]
[Verlauf]
über den Navigationspfad an.
[AutoCal]
in der Funktionsleiste.
.
[Verwerfen]
Sie das neue Kalibrierungsmodell.
Bedienung | 6
.
Dient zum Starten der
automatischen
Kalibrationsfunktion.
[Verlauf]
für die
69/104