Herunterladen Diese Seite drucken

OHAUS Frontier FC5513L Bedienungsanleitung Seite 147

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DE-23
5.1.6
Glasbruch
Bei hohen G-Werten erhöht sich die Bruchrate von Reagenzgläsern aus Glas. Glassplitter müssen unverzüglich vom
Rotor, den Behälter und Adaptern sowie der Rotorkammer selbst entfernt werden. Feine Glassplitter werden die
Schutzbeschichtung eines Rotors kratzen und daher beschädigen. Wenn Glassplitter auf der Rotorkammer
verbleiben, wird sich aufgrund der Luftzirkulation Feinmetallstaub entstehen. Dieser sehr feine, schwarze Metallstaub
wird die Rotorkammer, den Rotor, die Behälter und die Proben erheblich verschmutzen.
Tauschen Sie, wenn erforderlich, Adapter, Röhrchen und Zubehörteile aus, um weitere Schäden zu vermeiden.
Prüfen Sie die Rotorlöcher regelmäßig auf Ablagerungen und Beschädigungen.
ACHTUNG:
Bitte prüfen sie die entsprechende Spezifikation der Reagenzglaszentrifugen mit dem Hersteller.
Lebenszeit der Rotoren, Behälter, Zubehörteile
Rotoren und Rotordeckel aus Aluminium oder rostfreiem Stahl verfügen über eine Betriebszeit von max. 7 Jahren
ab dem ersten Gebrauch.
Transparente Rotordeckel und Kappen aus PC oder PP sowie Rotoren, Reagenzglasgestelle und Adapter aus PP
verfügen über eine maximale Betriebsdauer von bis zu 3 Jahren ab dem ersten Gebrauch.
Bedingungen für die Betriebszeit: Ordnungsgemäße Anwendung, schadenfreier Zustand, empfohlene Pflege.
TM
Frontier
Zentrifuge FC5513, FC5513R, FC5513L

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Frontier fc5513Frontier fc5513r