Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionserde Anschließen - Siemens Simatic PN/M-Bus LINK Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen
7.4 Funktionserde anschließen
Steckerbelegung
Das folgende Bild zeigt die Belegung der Klemme für die DC-24-V-Stromversorgung.
Tabelle 7- 1 Klemmenbelegung für die DC 24 V-Stromversorgung
Zulässige Drehmomente für die Schraubklemme:
● Minimales Anziehdrehmoment: 0,5 Nm
● Maximales Anziehdrehmoment: 0,6 Nm
Externes Blitzschutzelement
Zum Schutz gegen energiereiche Impulse auf den Versorgungsleitungen kann in die
DC 24-V-Versorgungsleitung ein externes Blitzschutzelement vorgeschalten werden:
Geeignet ist der Dehn Blitzductor BXT ML2 BD 180, Artikelnummer 920 247 (auf Basisteil
BXT BAS) oder ein gleichwertiges Schutzelement.
Hersteller:
DEHN+SOEHNE GmbH+Co.KG, Hans-Dehn-Str.1, Postfach 1640, 92306 Neumarkt,
Germany. Der Einsatz bzw. Einbau des Blitzschutzelements muss gemäß
Herstellervorgaben erfolgen.
7.4
Funktionserde anschließen
Schließen Sie Erde (z. B. von der Hutschiene) zur Ableitung von EMV-Störungen, z. B. Burst
oder Surge, an die FE-Klemme (siehe DC 24 V anschließen (Seite 31)) an.
Möglicher Leiterquerschnitt:
● 0,5 - 6 mm², AWG 26 - AWG 12
Hinweis
EMV-gerechte Funktionserdung
• Verwenden Sie eine möglichst kurze Litzenleitung mit großem Querschnitt.
• Die Einhaltung der technischen Daten des Geräts ist nur bei einem korrekten
Funktionserde-Anschluss gewährleistet.
Siehe auch Informationen und Hinweise zur Schirmung in Kapitel Stromversorgung und
Potentialverhältnisse (Seite 28).
32
L+
24-V-Versorgung für PN/M-Bus LINK (+)
M
24-V-Versorgung für PN/M-Bus LINK (-)
Funktionserde
Betriebsanleitung, 03/2018, A5E44260850-AA
PN/M-Bus LINK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis