Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach DR 3900 Bedienungsanleitung Seite 82

Spektralphotometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 3900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Programme
82
7. Setzen Sie die Nulllösung in den Küvettenschacht ein.
8. Tippen Sie auf Null.
9. Markieren Sie die Zeile mit der ersten Standardkonzentration
und setzen Sie die entsprechende Küvette ein.
10. Tippen Sie auf Messen.
11. Wiederholen Sie dies solange, bis alle Standardlösungen
vermessen sind.
Die eingegebenen und gemessenen Daten werden in der Tabelle
dargestellt.
Hinweis: Falls Sie eine Standardkonzentration löschen wollen,
aktivieren Sie die entsprechende Zeile und tippen sie auf das Symbol
Löschen.
Das Timersymbol im Display unterstützt die Einhaltung von
Zeitverläufen einer Analyse (z. B. Reaktionszeiten, Wartezeiten
usw. lassen sich exakt vorgeben). Nach Ablauf des durch den
Anwender aktivierten Timers ertönt ein akustisches Signal. Der
Einsatz des Timers hat keinen Einfluss auf das Messprogramm.
12. Tippen Sie auf Kurve.
Die eingegebenen und gemessenen Daten werden als
Kalibrierkurve dargestellt.
Hinweis: Der Korrelationskoeffizient (r
Achsenkreuzes angezeigt.
Die lineare Gleichung entspricht der Standardeinstellung.
13. Tippen Sie auf Nächste Kurve.
Die Darstellung wechselt zur Polynomkurve zweiten Grades.
14. Tippen Sie auf Nächste Kurve.
Die Darstellung wechselt zur Polynomkurve dritten Grades.
15. Tippen Sie auf 0-Zwang um die Einstellung von Aus nach
Ein zu verändern. Die Kurve verläuft dann durch den
Nullpunkt des Achsenkreuzes.
Hinweis: Dies kann einen nachteiligen Effekt auf den
Korrelationsfaktor haben (r
16. Tippen Sie auf Tabelle, um zur Wertetabelle zurück
zugelangen.
17. Nach Fertigstellung der Tabelle und der Entscheidung,
welcher Kurventyp zur Auswertung zugrunde gelegt werden
soll, tippen Sie auf Fertig, wenn die Kurve angezeigt wird,
oder Beenden, wenn die Tabelle angezeigt wird. Gehen Sie
zu
Kapitel 6.1.1.4, Seite
2
) wird links unterhalb des
2
).
83.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis