Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach DR 3900 Bedienungsanleitung Seite 106

Spektralphotometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 3900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Programme
Option
Integral: Ein/Aus
Skalierung und
Einheiten
Messdaten Abrufen
Geräte Setup
106
Tabelle 14 Optionen beim Wellenlängen-Scan(Fortsetzung)
Beschreibung
Das Integral gibt die Fläche der Kurve an und die Ableitung des Integrals gibt die
Originalfunktion wieder.
Skalierung: Im automatischen Skalierungsmodus wird die y-Achse automatisch angepasst,
sodass der gesamte Scan angezeigt wird. 
Im manuellen Skalierungsmodus kann dieser Bereich begrenzt werden, so dass nur ein
bestimmter Ausschnitt des Scans angezeigt wird. 
Einheiten: Auswahl der Einheit Extinktion oder Transmission.
Zum Abrufen von gespeicherten Messdaten, Wellenlängen-Scans oder Zeit-Scans siehe
Kapitel 5.3, Seite
43.
Grunddaten des Geräts, siehe
Einstellung der Wellenlänge
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche , im Menü „Optionen", um
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche oben links, um die untere
3. Geben Sie die untere Wellenlänge ein.
4. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
5. Tippen Sie auf die Schaltfläche oben rechts, um die obere
6. Geben Sie die obere Wellenlänge ein.
7. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
8. Aktivieren Sie das gewünschte Wellenlängenintervall.
Kapitel 5.2, Seite
27.
den Wellenlängenbereich und das Wellenlängenintervall
auszuwählen.
Wellenlänge zu wählen.
Wellenlänge zu wählen.
Hinweis: Die Werte der unteren und der oberen Wellenlänge dürfen
nicht identisch sein.
Hinweis: Die Wahl des Intervalls beeinflusst die Dauer und die
Auflösung des Wellenlängen-Scans. Scans mit hoher Auflösung
dauern länger als Scans mit niedriger Auflösung. Je größer die
Schritte des Intervalls gewählt werden, desto schneller läuft der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis