Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach DR 3900 Bedienungsanleitung Seite 81

Spektralphotometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 3900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Tippen Sie auf Kurve.
Die eingegebenen Daten werden als Kalibrierkurve
dargestellt.
Hinweis: Der Korrelationskoeffizient (r
Achsenkreuzes angezeigt.
Die lineare Gleichung entspricht der Standardeinstellung.
10. Tippen Sie auf Nächste Kurve.
Die Darstellung wechselt zur Polynomkurve zweiten Grades.
11. Tippen Sie auf Nächste Kurve.
Die Darstellung wechselt zur Polynomkurve dritten Grades.
12. Tippen Sie auf 0-Zwang um die Einstellung von Aus nach
Ein zu verändern. Die Kurve verläuft dann durch den
Nullpunkt des Achsenkreuzes.
Hinweis: Dies kann einen nachteiligen Effekt auf den
Korrelationsfaktor haben (r
13. Tippen Sie auf Tabelle, um zur Wertetabelle zurück
zugelangen.
14. Nach Fertigstellung der Tabelle und der Entscheidung,
welcher Kurventyp zur Auswertung zugrunde gelegt werden
soll, tippen Sie auf Fertig, wenn die Kurve angezeigt wird,
oder Beenden, wenn die Tabelle angezeigt wird. Gehen Sie
zu
Kapitel 6.1.1.4, Seite
Kalibrierung durch „Standards messen"
1. Tippen Sie auf Standards messen.
2. Tippen Sie auf Weiter.
3. Tippen Sie auf +.
4. Geben Sie die Standardkonzentration ein.
5. Bestätigen Sie mit OK.
6. Wiederholen Sie dies solange, bis alle Werte eingegeben
sind. Es können max. 24 Werte eingegeben werden.
Hinweis: Um einen Wert in der Tabelle zu verändern, markieren Sie
die entsprechende Zeile. Tippen Sie auf die Schaltfläche der Einheit
(z. B. mg/L). Geben Sie den geänderten Wert ein.
Erweiterte Programme
2
) wird links unterhalb des
2
).
83.
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis