Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Dichte Technische Information Seite 29

Dichterechner für flüssigkeiten einsatz auch im explosionsgefährdeten bereich
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL62 Dichte:

Werbung

Liquiphant FTL62 Dichte mit Dichterechner FML621
Einbauhinweise Liquiphant
Dichte
Endress+Hauser
Nichtwiederholbarkeit - Reproduzierbarkeit
1 g/cm³ (62,4 lb/ft³) = 1 SGU (Specific Gravity Unit, spezifische Dichteeinheit)
• Standardabgleich: ±0,002 g/cm³ (±0,1 lb/ft³), unter allgemeinen Messbedingungen
• Sonderabgleich: ±0,0007 g/cm³ (±0,04 lb/ft³), unter Bemessungsbedingungen
• Feldabgleich: ±0,002 g/cm³ (±0,1 lb/ft³), am Arbeitspunkt
Einflüsse auf die Genauigkeitsangaben
• Den Sensor reinigen (CIP/SIP), wenn Prozesstemperaturen von bis zu 140 °C (284 °F) über
einen langen Zeitraum bestehen
• Alle Informationen zur Messgenauigkeit bei der Ermittlung der Viskosität von Flüssigkeiten
beziehen sich auf Newtonsche Flüssigkeiten
• In folgenden Flüssigkeiten kann keine Dichtemessung durchgeführt werden: Gele, viskoelas-
tische Gele, Nicht-Newtonsche elastische, strukturelastische und reinplastische Flüssigkeiten.
• Langzeitdrift typ.: ±0,00002 g/cm³ (±0,0012 lb/ft³) pro Tag
• Temperaturkoeffizient typ.:  ±0,0002 g/cm³ (±0,002 lb/ft³) pro 10 K
• Strömungsgeschwindigkeit in Rohrleitungen:  > 2 m/s (6,56 ft/s)
• Ablagerungen an der Gabel
• Luftblasen bei Vakuumanwendungen oder nicht sachgemäßem Einbau
• Unvollständige Bedeckung der Gabel
• Bei Druckänderungen   > 6 bar (87 psi) ist eine Druckmessung zur Kompensation erforderlich
• Bei Temperaturänderungen  > 1 K ist eine Temperaturmessung zur Kompensation erforderlich
• Mechanische Belastungen, so z. B. eine Verformung der Schwinggabel, können die Messgenauig-
keit beeinträchtigen und müssen vermieden werden
• Geräte, die mechanischer Belastung ausgesetzt sind, müssen ausgetauscht werden
In Abhängigkeit von der erforderlichen Messgenauigkeit kann ein zyklischer Feldabgleich erfolgen.
Montage
Die folgenden Informationen werden durch zusätzliche Dokumentation zum Liquiphant ergänzt
(Endress+Hauser Internetseite
Einbaulage
Der Einbauort muss so gewählt werden, dass die Schwinggabel und die Membrane immer im
Medium eingetaucht sind.
A
 21
Maßeinheit mm (in)
A
Einbau oben
B
Einbau unten
C
Einbau seitlich
• Luftblasen in Rohrleitung oder Stutzen vermeiden
• Auf eine geeignete Entlüftung achten
www.endress.com
→ Downloads)
B
C
A0039685
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fml621