Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Dichte Technische Information Seite 28

Dichterechner für flüssigkeiten einsatz auch im explosionsgefährdeten bereich
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL62 Dichte:

Werbung

Referenzbedingungen
Messgenauigkeit
28
91
92
 20
Drahtverbindungen zwischen abgesetzter Anzeigeeinheit und Grundgerät.
1
Klemme GDN - abgesetzte Anzeigeeinheit
2
Klemme 24 V
- abgesetzte Anzeigeeinheit
DC
3
Klemme + Rx Tx - abgesetzte Anzeigeeinheit
4
Klemme - Rx Tx - abgesetzte Anzeigeeinheit
5
Klemme PE - abgesetzte Anzeigeeinheit
91
Klemme GND - Steckplatz A III - Grundgerät
92
Klemme 24 V
- Steckplatz A III - Grundgerät
DC
101 Klemme - Rx Tx - Steckplatz E III - Grundgerät
102 Klemme + Rx Tx - Steckplatz E III - Grundgerät
Leistungsmerkmale
Bemessungsbedingungen für Sonderkalibrierung und Liquiphant Dichte
• Medium: Wasser H
O
2
• Mediumstemperatur: 0 ... +80 °C (+32 ... +176 °F), unbewegte Flüssigkeit
• Umgebungstemperatur: 24 °C (75 °F) ±5 °C (±9 °F)
• Feuchte: max. 90 %
• Warmlaufzeit: >30 min
Referenzbedingungen Dichterechner FML621
• Spannungsversorgung: 207 ... 250 V
• Warmlaufzeit: >30 min
• Umgebungstemperatur: +25 °C (+77 °F), ±5 °C (±9 °F)
• Luftfeuchte: 39 % ±10 % rF.
Die hier beschriebene Genauigkeit bezieht sich auf die ganze Dichtemesslinie.
Allgemeine Messbedingungen für die Genauigkeitsangaben
• Messbereich: 0,3 ... 2 g/cm³ (0,3 ... 2 SGU)
• Abstand beachten zwischen Schwinggabel und Oberfläche des Mediums (> 50 mm (1,97 in))
 siehe Kapitel "Einbaulage"
• Messfehler Temperatursensor: < 1 K
• Maximale Viskosität: 50 mPa⋅s (0,5 P)
• Maximale Anströmgeschwindigkeit: 2 m/s (6,56 ft/s)
• Laminarer Durchfluss, blasenfrei
• Bei höheren Fließgeschwindigkeiten sind konstruktive Maßnahmen wie z. B. Bypass oder Rohr-
aufweitung zur Reduzierung vorzunehmen
• Prozesstemperatur: 0 ... +80 °C (+32 ... +176 °F) - Gültigkeit der Messgenauigkeitsdaten
• Spannungsversorgung gemäß Spezifikation FML621
• Angaben gemäß DIN EN 61298-2
• Prozessdruck: –1 ... +25 bar (–14,5 ... +362,5 psi)
Messabweichung
1 g/cm³ (62,4 lb/ft³) = 1 SGU (Specific Gravity Unit, spezifische Dichteeinheit)
• Standardabgleich: ±0,02 g/cm³ (±1,2 lb/ft³) (±1,2 % der Messspanne 1,7 g/cm³ (106,1 lb/ft³),
unter allgemeinen Messbedingungen
• Sonderabgleich: ±0,005 g/cm³ (±0,3 lb/ft³) (±0,3 % der Messspanne 1,7 g/cm³ (106,1 lb/ft³),
unter Bemessungsbedingungen
• Feldabgleich: ±0,002 g/cm³ (±0,1 lb/ft³), am Arbeitspunkt
Liquiphant FTL62 Dichte mit Dichterechner FML621
101 102
±10 %, 50 Hz, ±0,5 Hz
AC
1
2
3
4
5
Endress+Hauser
A0039699

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fml621