Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Dichte Technische Information Seite 15

Dichterechner für flüssigkeiten einsatz auch im explosionsgefährdeten bereich
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL62 Dichte:

Werbung

Liquiphant FTL62 Dichte mit Dichterechner FML621
Abgleich
Klemmenbelegung Dichte-
rechner
Endress+Hauser
3 Abgleicharten sind auswählbar:
• Standardabgleich (Auslieferungszustand):
Um die Sensorcharakteristik zu ermitteln, werden 2 Gabelparameter werkseitig gemessen und im
Abgleichprotokoll mit dem Gerät ausgeliefert. Diese Parameter müssen in den Dichterechner
FML621 übertragen werden.
• Sonderabgleich (Auswahl im Produktkonfigurator):
Um die Sensorcharakteristik zu ermitteln, werden 3 Gabelparameter werkseitig gemessen und im
Abgleichprotokoll mit dem Gerät ausgeliefert. Diese Parameter müssen in den Dichterechner
FML621 übertragen werden.
Bei dieser Abgleichart wird eine noch höhere Genauigkeit erreicht.
• Feldabgleich:
Bei einem Feldabgleich wird die vom Anwender ermittelte Dichte in den FML621 übertragen.
Alle erforderlichen Parameter des Liquiphant Dichte sind im Abgleichprotokoll und im
Sensorpass dokumentiert.
Die Dokumente sind im Lieferumfang enthalten.
Weiterführende Informationen und aktuell verfügbare Dokumentationen auf der
Endress+Hauser- Internetseite:
Energieversorgung Dichterechner FML621
1
3
 4
Steckplatzkodierung Grundgerät
1
Steckplatz A I - Eingang
2
Steckplatz A II - Eingang
3
Steckplatz A III - Ausgang
4
Steckplatz A IV - Ausgang
5
Steckplatz E I - Eingang
6
Steckplatz E II - Eingang
7
Steckplatz E III - Ausgang
8
Steckplatz E IV - Ausgang
www.endress.com
→ Downloads.
5
2
4
7
6
8
A0039654
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fml621