Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Dichte Technische Information Seite 17

Dichterechner für flüssigkeiten einsatz auch im explosionsgefährdeten bereich
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL62 Dichte:

Werbung

Liquiphant FTL62 Dichte mit Dichterechner FML621
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Anschluss Hilfsenergie
Endress+Hauser
Steckplatz A II
Eingang: Strom- oder PFM- oder Impulseingang 2
• Klemme 110: (+) 0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA, PFM, Impulseingang 2
• Klemme 11: Masse für 0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA, PFM, Impulseingang
• Klemme 81: Masse Sensorversorgung 2
• Klemme 83: 24 V Sensorversorgung 2
Steckplatz A III
Ausgang: Relais oder zusätzliche Sensorversorgung
• Klemme 52: Relais Common (COM)
• Klemme 53: Schließerrelais (NO)
• Klemme 91: Masse Sensorversorgung
• Klemme 93: +24 V Sensorversorgung
Steckplatz A IV
Ausgang: Spannungsversorgung
• Klemme L/L+: L für AC, L+ für DC
• Klemme N/L-: N für AC, L- für DC
Steckplatz E I
Eingang: Strom- oder PFM- oder Impulseingang 1
• Klemme 10: (+)0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA, PFM, Impulseingang 3
• Klemme 11: Masse für 0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA, PFM, Impulseingang
• Klemme 81: Masse Sensorversorgung 3
• Klemme 82: 24 V Sensorversorgung 3
Steckplatz E II
Eingang: Strom- oder PFM- oder Impulseingang 2
• Klemme 110: (+) 0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA, PFM, Impulseingang 4
• Klemme 11: Masse für 0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA, PFM, Impulseingang
• Klemme 81: Masse Sensorversorgung 4
• Klemme 83: 24 V Sensorversorgung 4
Steckplatz E III
Ausgang: RS485
• Klemme 101: (-) RxTx 1
• Klemme 102: (+) RxTx 1
Steckplatz E III
Ausgang: RS485 (optional)
• Klemme 103: (-) RxTx 2
• Klemme 104: (+) RxTx 2
Steckplatz E IV
Ausgang: Strom/Impuls-Ausgang 1
• Klemme 131: (-) 0/4 bis 20 mA/Impuls-Ausgang 1
• Klemme 132: (+)0/4 bis 20 mA/Impuls-Ausgang 1
Steckplatz E IV
Ethernet, wenn Ethernet Option bestellt wurde.
Ausgang: Strom/Impuls-Ausgang 2
• Klemme 133: (-) 0/4 bis 20 mA/Impuls-Ausgang 2
• Klemme 134: (+) 0/4 bis 20 mA/Impuls-Ausgang 2
Die Eingänge im gleichen Steckplatz sind galvanisch nicht getrennt. In verschiedenen Steckplät-
zen besteht eine Trennspannung von 500 V zwischen den Eingängen und Ausgängen. Klem-
men, bei denen die zweite Ziffer identisch ist, werden intern gebrückt, so z. B. die Klemmen 11
und 81.
• Niederspannungsnetzteil: 90 ... 230 V
• Kleinspannungsnetzteil: 20 ... 36 V
8 ... 38 VA - je nach Ausbaustufe und Beschaltung
HINWEIS
Zerstörung der Elektronikkomponenten.
Prüfen, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung übereinstimmt.
50 ... 60 Hz
AC
oder 20 ... 28 V
50 ... 60 Hz
DC
AC
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fml621