Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Geschwindigkeitsbereichsüberwachung - Pilz PNOZ m EF 1MM Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNOZ m EF 1MM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Legende:
}
Freigabe SSM:
– "1": überwachter Grenzwert nicht überschritten
– "0": überwachter Grenzwert überschritten
}
t
: Geschwindigkeit v überschreitet den Grenzwert und aktiviert den Toleranzbereich (To-
s
leranzzeit, Toleranzperiode, Toleranzbetrag)
}
t
: Toleranzzeit
1
}
t
: Toleranzperiode
2
}
Toleranzbetrag (%): Toleranzbetrag des Grenzwerts in beide Richtungen
4.3.2
Sichere Geschwindigkeitsbereichsüberwachung
Die Überwachungsfunktion Sichere Geschwindigkeitsbereichsüberwachung (Safe
Speed Range Monitor, SSR-M) überwacht die aktuelle Geschwindigkeit auf einen maximal
und minimal zulässigen Grenzwert.
Wenn sich die Geschwindigkeit außerhalb des konfigurierten Bereichs befindet, schaltet
der Ausgang ab. Sobald sich die Geschwindigkeit wieder im konfigurierten Bereich befindet
(zuzüglich Hysterese), schaltet der Ausgang wieder ein.
Wenn manueller Reset konfiguriert ist, schaltet der Ausgang erst wieder ein, wenn der
Grenzwert unterschritten wird (zuzüglich Hysterese) und der Reset-Eingang aktiviert wird.
Im PNOZmulti Configurator können pro Achse 2 Bereiche konfiguriert werden (Bei Geräten
< Version 2.0 kann nur 1 Bereich konfiguriert werden).
Zu den Grenzwerten für die Überwachung des Geschwindigkeitsbereichs kann zusätzlich
ein Toleranzbereich parametriert werden. Dieser Toleranzbereich modifiziert die eingestell-
ten Grenzwerte. Dadurch können einmalige oder periodische Überschwinger, die die Be-
reichsgrenzen verlassen, toleriert werden.
Bedienungsanleitung PNOZ m EF 1MM
1003108-DE-12
v
Toleranzbetrag (%)
Grenzwert
Geschwindigkeit +
Grenzwert
Geschwindigkeit -
Toleranzbetrag (%)
1
Freigabe SSM
0
SSM
t
t
e
s
SSM
t
| 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis