Montage des Griffes
Montieren Sie vor Inbetriebnahme der Maschine den beiliegenden Griff.
Zusatzgriff für Niederhalter:
Schrauben Sie diesen in den Niederhalter und
ziehen Sie ihn mit einem Maulschlüssel SW 17
fest an.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme die Übereinstimmung der Netzspannung
und -frequenz mit den auf dem Typenschild angegebenen Daten.
Spannungsabweichungen von + 6 % und – 10 % sind zulässig.
Das EFB 152 PX ist in Schutzklasse I ausgeführt.
Zum
Schutz
des
Fehlerstromschutzeinrichtung betrieben werden. Das Gerät wird deshalb
standardmäßig mit integriertem PRCD – Schutzschalter zum Einsatz an
einer Schutzkontaktsteckdose geliefert.
Achtung!
!
Der PRCD – Schutzschalter darf nicht im Wasser liegen.
PRCD – Schutzschalter nicht zum Ein- und Ausschalten der
Maschine verwenden.
Vor Arbeitsbeginn die ordnungsgemäße Funktion durch
Drücken der TEST- Taste überprüfen.
Verwenden Sie nur 3-adriges Verlängerungskabel mit ausreichendem
Querschnitt. Ein zu schwacher Querschnitt kann zu übermäßigem
Leistungsverlust und zur Überhitzung von Maschine und Kabel führen.
Wasseranschluss
Elektrischer Anschluss
Bedieners
darf
Die EFB 152 PX verfügt über einen Wasserkreislauf
mittels
Pumpe.
Maschine ist die Auffangwanne soweit mit Wasser
zu befüllen, bis der Ansaugstutzen der Pumpe
vollkommen mit Wasser bedeckt ist. Nur so ist der
einwandfreie Betrieb gewährleistet.
Betreiben Sie die Maschine nur mit ausreichender
Wasserzufuhr, da im Trockenbetrieb die Dichtungen
beschädigt werden.
6
die
Maschine
Vor
der
Inbetriebnahme
nur
über
eine
der