Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fimap FSR7 BASE Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
7
9
8
10
9
HINWEIS: Fahren Sie auf schrägen und abschüssigen Flächen langsam. Benutzen Sie das Bremspedal zur
Geschwindigkeitskontrolle der Maschine. Führen Sie die Reinigung bei schrägen Flächen so aus, dass Sie
die Maschine dabei aufwärts und nicht abwärts lenken.
ACHTUNG: Verlangsamen Sie beim Maschineneinsatz auf rutschigen und schrägen Flächen.
ACHTUNG: Das Lenkrad muss vollständig nach rechts oder links eingeschlagen werden, wenn die
Maschine auf einem Gefälle stillsteht.
ACHTUNG: Auf Rampen und rutschigen Flächen langsam fahren.
ACHTUNG: Verwenden Sie die Maschine nicht in Bereichen mit einer Umgebungstemperatur über 43 °C
(110 °F). Verwenden Sie die Schrubbfunktionen nicht in Bereichen mit einer Umgebungstemperatur unter
dem Gefrierpunkt 0 °C (32 °F).
ACHTUNG: Die Maschine kann in der Betriebsart Überstellung auf Rampen bis 14 % (8°) mit vollem
Kehrgutbehälter gefahren werden; in der Betriebsart Kehren mit Gesamtgewicht (GVW) kann sie auf
Gefällen bis 12,5 % (7°) arbeiten. Für alle anderen technischen Daten wenden Sie sich bitte an Ihren oder
den nächstgelegenen FIMAP-Kundendienst oder besuchen Sie die Website www.fimap.com.
HINWEIS: Führen Sie nach dem Gebrauch die täglichen Wartungsarbeiten an der Maschine aus, siehe
„WARTUNGSPROGRAMM" auf Seite
HINWEIS: Die Maschine ist mit einem Steuerpedal für die vordere
Grobschmutzklappe (8) ausgestattet, das zu verwenden ist, wenn
große Abfälle wie eine Plastikflasche oder eine Getränkedose
aufgenommen werden müssen.
ACHTUNG: Zum Anheben der vorderen Grobschmutzklappe drücken
Sie das Pedal (8) im Pedalwerk und halten Sie es gedrückt (Abb.6).
Daran denken, sobald der Schmutz aufgenommen wurde, das Pedal
(8) loszulassen, damit sich die vordere Grobschmutzklappe wieder senkt.
HINWEIS: Die Maschine ist mit einem Saugmotor ausgestattet, der
über eine Taste (9) im linken Seitenteil der Lenksäule gesteuert wird
(Abb.8).
ACHTUNG: Sollte man über eine Pfütze oder eine nasse Oberfläche
fahren, daran denken, den Saugmotor durch Drücken der Taste (9)
auszuschalten.
HINWEIS: Die Maschine ist mit einem elektrischen Rüttelfilter
ausgestattet, der über eine Taste (10) im linken Seitenteil der
Lenksäule gesteuert wird (Abb.9). Sie ist zu verwenden, sollte der
Filter verstopft sein.
ACHTUNG: Sollte die Verwendung des Rüttelfilters erforderlich sein,
wie folgt vorgehen:
• Halten Sie die Maschine an.
• Deaktivieren Sie den Saugmotor durch Drücken der Taste (8)
• Aktivieren Sie den Rüttelfilter durch Drücken der Taste (9). Halten Sie ihn
maximal zehn Sekunden gedrückt.
52.
S.43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis