Benutzerhandbuch | Entlüftersystem (IPS 8) für Ammoniak
Tabelle 02
Auftretende aktive Alarme, mögliche Ursachen und empfohlene Maßnahmen
Label Parametername
Beschreibung
A01
Allgemeiner Alarm
Eingang von AI3. Führt zur Abschaltung des IPS 8
Zeigt an, dass kein Signal vom Temperaturfühler
E01
Temp Sensor Fault
anliegt (R452A)
Zeigt an, dass kein Signal vom Temperaturfühler
E01
Temp Sensor Fault
anliegt (R452A)
Zeigt an, dass kein Signal vom Temperaturfühler
E01
Temp Sensor Fault
anliegt (R452A)
Zeigt an, dass kein Signal vom Druckmessumformer
E02
BPL Sensor Fault
anliegt (R452A)
Zeigt an, dass kein Signal vom Druckmessumformer
E02
BPL Sensor Fault
anliegt (R452A)
Zeigt an, dass kein Signal vom Druckmessumformer
E02
BPL Sensor Fault
anliegt (R452A)
Zeigt an, dass kein Signal vom Druckmessumformer
E03
BPH Sensor Fault
anliegt (R717)
Zeigt an, dass kein Signal vom Druckmessumformer
E03
BPH Sensor Fault
anliegt (R717)
Zeigt an, dass kein Signal vom Druckmessumformer
E03
BPH Sensor Fault
anliegt (R717)
Zeigt zu niedrige Umgebungstemperatur an
E04
Low temperature
(<-10 °C)
E05
High temperature
Zeigt zu hohe Umgebungstemperatur an (>120 °C) Umgebungstemperatur zu hoch
Geringe R452A-Füllmenge, möglicherweise liegt
E05
High temperature
ein Leck vor
E06
Low pressure BPL
Zeigt zu geringen R452A-Druck an
E07
High pressure BPL
Zeigt zu hohen R452A-Druck an
E08
Low pressure BPH
Zeigt zu geringen R717-Druck an
E09
High pressure BPH
Zeigt zu hohen R717-Druck an
E10
System is OFF
Zeigt den Status des Hauptschalters
E11
Memory is full
Der Speicher muss rückgesetzt werden
Total purge
Dies tritt auf, wenn PLT aktiviert ist. Das System
E12
time error
startet automatisch neu, wenn CST abgelaufen ist
Zeigt an, dass von Relais KL01 kein Status
E13
Compressor ERROR
empfangen wird
Signal von der LLS, dass sich im Verdampfer
E14
Liquid alarm
Flüssigkeit befindet
E15
Memory wrong!
Fehlerhafte Zählerwerte.
Discharge sensor
Zeigt an, dass kein Signal vom Temperaturfühler
E16
error
anliegt
Zeigt an, dass kein Signal vom Temperaturfühler
E17
Suction sensor error
anliegt
Bei allen Alarmen außer (*) wird die rote Leuchte an der Außenseite des Kastens aktiviert
Bei Alarmen, die nicht zurückgesetzt werden können und/oder bei denen die Ursache nicht identifiziert wurde, wenden Sie sich bitte an Danfoss
Legende zu Stufen: 0 = Leseansicht, 2 = Installateuransicht (Code 200) 3 = Danfoss-Serviceansicht (Danfoss kontaktieren)
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.10
Mögliche Ursache
ALARME
Störung im System in Verbindung mit DIO4
Defekte Leitung zum R452A-Temperaturfühler
Stromversorgungsfehler an R452A-Temperaturfühler Stromquelle reparieren oder austauschen
Temperaturmessung der R452A-Leitung außerhalb
des Bereichs
Defekte Leitung zum R452A-Druckmessumformer
Stromversorgungsfehler zum R422a-
Druckmessumformer
Druckmessung der R452A-Leitung außerhalb
des Bereichs
Defekte Leitung zum R717-Druckmessumformer
Stromversorgungsfehler zum R717-
Druckmessumformer
Druckmessung der R717-Leitung außerhalb
des Bereichs
Zu niedrige Umgebungstemperatur
Ermitteln und reparieren Sie undichte Stellen
Restriktor gedrosselt/falsche Verrohrung
R452A-Anlagendruck zu hoch
Absperrventil geschlossen
R717-Systemdruck zu hoch
Main switch is OFF (Hauptschalter ist AUS)
Speicher voll aufgrund langer Betriebsdauer
Restriktor blockiert
Möglicherweise defekte Leitung von der MCX
Verrohrung prüfen
Vorgehensweise: Zurücksetzen
auf Werkseinstellungen
Fühler prüfen
Fühler prüfen
Empfohlene Maßnahme
Eingang von AI3. Führt zur Abschaltung
des IPS 9
Temperaturfühlerleitung reparieren
oder Temperaturfühler austauschen
Temperatur mit einer anderen
Temperaturfühlermessung vergleichen
und Temperaturfühler ggf. austauschen
Druckmessumformer reparieren oder
Druckmessumformer austauschen
Stromquelle reparieren oder austauschen
Druck mit einer anderen Druckmessung
vergleichen und Druckmessumformer
ggf. austauschen
Druckmessumformer reparieren oder
Druckmessumformer austauschen
Stromquelle reparieren oder austauschen
Druck mit einer anderen Druckmessung
vergleichen und Druckmessumformer
ggf. austauschen
Stellen Sie das IPS an einem Standort
mit höherer Umgebungstemperatur auf
Stellen Sie das IPS an einem Standort mit
niedrigerer Umgebungstemperatur auf
Stellen Sie das IPS an einem Standort mit
niedrigerer Umgebungstemperatur auf
Werkseinstellung 0,3 bar, es können
mehrere Probleme auftreten:
a) Restriktor ist verstopft (reinigen)
b) Falsche Verrohrung und Ammoniak
wird abgelassen, also die Verrohrung
überpüfen. c) SV-Schwimmer prüfen
a) Expansionsventil funktioniert nicht
b) Zu hohe Umgebungstemperatur
(24 bar/54 °C)
Entlüftungspunkte sind verstopft
oder Flansch ist mit Gummistopfen
verschlossen
Druck beträgt 24 bar
Schalten Sie den Hauptschalter EIN
MCX leeren, dazu
Parameters_UnitConfig_ finden
Restriktor austauschen
Defekte Leitung von der MCX reparieren
BC306932151284de-000601 | 27