Dazu wird der Pflug in die links wendende Arbeitsstellung gedreht, die Walze um
90° umgeschwenkt und verriegelt, die Pendelachse (P2) verriegelt, der Verriege-
lungsbolzen (P3) verriegelt und der Pflug in die rechts wendende Arbeitsstellung
gedreht. Danach Arm (F4) so weit wie möglich zum Pflug einschwenken. Siehe
dazu auch den Abschnitt „Pflügen der ersten Furche".
Niemals den Verriegelungsbolzen (P3) entriegeln, wenn sich der
Pflug in der rechts wendenden Stellung und sich die Walze (W0)
in nach innen geschwenkter Stellung befindet.
Auf eine ausreichende Lenkbarkeit des Traktors ist zu achten!
Bei Straßenfahrt mit ausgehobenem Gerät muss der Bedienungshebel gegen
Senken verriegelt sein!
18