Inhaltszusammenfassung für LEMKEN VarioPack 110 Plus
Seite 1
VarioPack 110 Plus WIR STEHEN EIN FÜR SICHERHEIT Art.-Nr.: 175 3663 DE-2/12.2020 LEMKEN GmbH & Co. KG Weseler Straße 5, D-46519 Alpen / Postfach 11 60, D-46515 Alpen Telefon (0 28 02) 81-0, Telefax (0 28 02) 81-220 E-Mail: lemken@lemken.com, Internet: http://www.lemken.com...
Seite 3
Nachbauteile beeinflussen die Funktion des Gerätes negativ, weisen gerin- gere Standzeiten auf und erhöhen praktisch in allen Fällen den Wartungsauf- wand. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass LEMKEN für die Funktionsnachteile und Beschädigungen, die durch die Verwendung von Nachbauteilen verur- sacht wurden, keine Gewährleistung übernimmt!
• Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhal- tungsbedingungen! • Der LEMKEN Nachlaufpacker VarioPack 110 Plus darf nur von Personen genutzt, gewartet und instand gesetzt werden, die hiermit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind! •...
Seite 5
Einklappen................14 Ausklappen................15 EINSTELLUNGEN ................16 Druckbelastung auf die Walze ..........16 Federstriegel ................17 EINSATZ IN KOMBINATION MIT EINEM LEMKEN BODENBEARBEI- TUNGSGERÄT .................. 18 WARTUNG ..................19 HINWEISE FÜR DAS FAHREN AUF ÖFFENTLICHEN STRASSEN 20 10 ERSATZTEILE .................. 22 11 TECHNISCHE DATEN ...............
SICHERHEITS- UND UNFALLVERHÜTUNGSVORSCHRIFTEN Allgemeine Sicherheitshinweise • Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät und den Traktor auf Ver- kehrs- und Betriebssicherheit überprüfen! • Beachten Sie neben den Hinweisen in dieser Betriebsanlei- tung allgemein gültigen Sicherheits- Unfallverhütungsvorschriften! • Das Gerät darf nur von Personen genutzt, gewartet und instand gesetzt werden, die hiermit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind! •...
Seite 7
der Tieflage nicht selbst auslösen! • Während der Fahrt den Fahrerstand niemals verlassen! • Fahrverhalten, Lenk- und Bremsfähigkeit werden durch angebaute oder angehängte Geräte und Ballastgewichte beeinflusst. Daher auf ausrei- chende Lenk- und Bremsfähigkeit achten! • Bei Kurvenfahrt die weite Ausladung und/oder die Schwungmasse des Gerätes berücksichtigen! •...
Seite 8
Hydraulikanlage • Hydraulikanlage steht unter hohem Druck! • Beim Anschließen von Hydraulikzylindern und -motoren ist auf vorge- schriebenen Anschluß der Hydraulikschläuche zu achten! • Beim Anschluss der Hydraulikschläuche an die Traktorhydraulik ist darauf zu achten, dass die Hydraulik sowohl traktor- als auch geräteseitig druck- los ist! •...
WARNSCHILDER Allgemeines Der LEMKEN VarioPack 110 Plus ist mit allen Einrichtungen ausgerüstet, die einen sicheren Betrieb gewährleisten. Dort, wo mit Rücksicht auf die Funkti- onssicherheit des Gerätes die Gefahrenstellen nicht gänzlich gesichert wer- den konnten, befinden sich Warnbildzeichen, die auf diese verbliebenen Restgefahren hinweisen.
Seite 10
ACHTUNG! Quetschgefahr! ACHTUNG! Nicht im Arbeits- und Schwenk- bereich des Gerätes aufhalten! ACHTUNG! Nicht im Klappbereich des Ge- rätes aufhalten!
Kugeln können sich ca. +/- 10 ° in den Fanghaken verschwenken. Stehen die Fanghaken schief, so reduziert sich die Schwenkbarkeit entsprechend. Regelhydraulik Wenn der VarioPack 110 Plus direkt am Traktor angebaut eingesetzt wird, muss für die Arbeit die Traktorhydraulik auf „Schwimmstellung“ geschaltet werden! Steuergeräte...
Unter- und Oberlenker Die Kategorie der Dreipunktanlenkung muss geräte- und traktorseitig gleich sein. Falls keine Übereinstimmung vorliegt, muss entweder das Dreipunktge- stänge des Traktors angepasst oder die Schienenwelle und ggf. der Oberlen- kerbolzen gegen kategorieentsprechende Versionen ausgetauscht werden. Die Unterlenker müssen so angeordnet sein, dass sich ihre Verlängerungen ungefähr in der Mitte zwischen der Vorder- und Hinterachse des Traktors kreuzen.
Wie die Mindestfrontballastierung und die Erhöhung der Hinterachslast ermit- telt wird, ist nachfolgend detailliert beschrieben: = Gewicht Frontballast (Frontgerät) = Vorderachslast des Traktors ohne Anbaugerät = Leergewicht des Traktors = Hinterachslast des Traktors ohne Anbaugerät = Gerätegewicht 3.7.1 Berechnung der Mindestfrontballastierung G min: •...
AN- UND ABBAU Anbau - Hydraulikanlage des Traktors für den Anbau des grundsätz- lich ausgeklappt abgestellten Gerätes Lageregelung schalten! - Unterlenker (A3) des Traktors mit der Schienenwelle (A0) verbinden und sichern! - Oberlenker (A4) so anschlie- ßen, dass der Anschlusspunkt am Gerät auch während der Arbeit höher liegt als der am Traktor!
EIN- UND AUSKLAPPEN Einklappen Für den Transport müssen die Seitenteile (K0) des Gerätes ein- geklappt werden. Die Seitenteile dürfen nur mit am Traktor ange- bautem Gerät ein- und ausge- klappt werden. Die Hydraulikzylinder (K1) der Klappeinrichtung müssen an ein separates doppelt wirkendes Steuergerät angeschlossen wer-...
Ausklappen Das Gerät darf nur ausgeklappt abgestellt werden. - Vor dem Ausklappen der Sei- tenteile (K0) müssen die Ab- sperrventile (K2) geöffnet und das Gerät vollständig ausgeho- ben werden. - Steuergerät des Traktors ent- riegeln und in die 2. Druckstel- lung Ausklappstellung schalten.
EINSTELLUNGEN Druckbelastung auf die Walze Durch Länger- oder Kürzerdrehen des Oberlenkers (A4) kann die Druckbe- lastung auf die Walze (W0) vergrößert oder verkleinert werden. Oberlenker längerdrehen = größere Druckbelastung. Oberlenker kürzerdrehen = geringere Druckbelastung.
Federstriegel Mit Hilfe der Steckstifte (S1) kann der Federstriegel (S2) in der Ar- beitstiefe eingestellt werden. Mit den Steckstiften (S3) wird der Winkel des Federstriegels zum Boden eingestellt. Die Steckstifte (S4) verhindern Zurück- schwenken des Federstriegels, wenn das Gerät ausgehoben ist. Für die Arbeit muss der Feder- striegel so eingestellt werden, dass er das Stroh gut verteilt, es...
EINSATZ IN KOMBINATION MIT EINEM LEMKEN BODENBE- ARBEITUNGSGERÄT Wenn der VarioPack 110 Plus an ein aufgesatteltes Bodenbearbeitungsgerät angebaut wird, muss das hydraulische Dreipunktgestänge des Bodenbear- beitungsgerätes auf Schwimmstellung geschaltet werden. Um die Rückverfestigung des Bodens noch zu erhöhen, kann das Gewicht des Fahrwerks auf den VarioPack übertragen werden.
* Die Hydraulikschläuche sind regelmäßig zu überprüfen. Spätestens 6 Jah- re nach dem Herstelldatum auf den Hydraulikschläuchen müssen diese gegen LEMKEN-Originalschläuche ausgetauscht werden. Poröse oder defekte Hochdruckschläuche müssen unverzüglich ausgetauscht werden! * Alle Schrauben zuerst nach 10 Einsatzstunden und dann alle 20 Einsatz-...
WICHTIG: Gerät in den ersten 6 Wochen nicht mit Dampfstrahlgerät reini- gen; nach dieser Zeit nur mit einem Düsenabstand von 60 cm bei max. 100 bar und 50° C. •Allgemeine Sicherheitshinweise sowie Sicherheitshinweise „Wartung“ lesen und beachten! Fließfett der Lager prüfen −...
Seite 23
Füllstand und Zustand des Fließfettes jährlich an jedem Lager kontrollieren: • Maschine am Traktor anheben. − Traktor ausschalten. VORSICHT − Traktormaschinenkombination gegen Wegrollen sichern. − Zündschlüssel abziehen. • Einfüllschraube (2) und Dichtring (1) von der Einfüllöffnung (3) entfernen. • Lagerung vorsichtig so weit drehen, bis etwas Fließfett austritt.
HINWEISE FÜR DAS FAHREN AUF ÖFFENTLICHEN STRAS- Das Gerät ist mit Warntafeln mit Beleuchtung auszurüsten, wenn es am Trak- tor oder am Bodenbearbeitungsgerät angebaut auf öffentlichen Straßen transportiert wird. Die Striegelzinken müssen abgedeckt werden, wenn die Transportfahrt über öffentliche Straßen erfolgt oder wenn durch die Striegelzinken Personen während der Transportfahrt gefährdet werden können.
Geräte dem ständig fortschreitenden technischen Stand anpassen zu können, müssen wir uns Änderungen in Form, Ausrüstung und Technik vor- behalten. 14 ÜBERGABEERKLÄRUNG / GARANTIE Wir weisen darauf hin, dass nur nach Zurücksendung der ausgefüllten und unterzeichneten Übergabeerklärung Garantieansprüche an LEMKEN gel- tend gemacht werden können.
D-46519 Alpen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt déclarons sous notre seule responsabilité que le produit verklaren enig in verantwoording, dat het product LEMKEN Nachlaufpacker VarioPack 110 Plus ___ ___ ___ ___ ___ ___ ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ (Fabrikat, Typ/Marque, modèle/Fabricant, type) (Fabrikationsnummer/ Nr.)