Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedientasten Und Meldeleuchten - Grundfos Hydro MPC Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro MPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 Bedientasten und Meldeleuchten

Die Bedientasten (2 bis 10 in Abb. 9) an der CU 352 sind dann
aktiv, wenn sie leuchten.
7.2.1 Pfeil nach rechts (2)
Drücken Sie die Taste [>], um innerhalb der Menüstruktur zum
nächsten Menü zu wechseln. Wenn Sie sich z. B. im Menü "Ein-
stellung" befinden, können Sie durch Drücken der Taste [>] zum
Menü "Status" wechseln.
7.2.2 Hilfe (3)
Leuchtet dieses Symbol, wird durch Drücken der Taste ein Hilfe-
text zur aktuellen Bildschirmseite angezeigt.
Der Hilfetext wird durch Drücken von
7.2.3 Nach oben und Nach unten (4 und 5)
Verwenden Sie zum Auf- und Abbewegen innerhalb der Liste die
Tasten [ ∨ ] und [ ∧ ].
Der markierte Text kann mit der Taste [OK] ausgewählt werden.
Ist ein Text markiert und wird die Taste [ ∧ ] gedrückt, wird der dar-
überliegende Text markiert. Ist ein Text markiert und wird die
Taste [ ∨ ] gedrückt, wird der darunterliegende Text markiert.
Ist die unterste Zeile in der Liste markiert und wird die Taste [ ∨ ]
gedrückt, wird die oberste Zeile markiert.
Ist die oberste Zeile in der Liste markiert und wird die Taste [ ∧ ]
gedrückt, wird die unterste Zeile markiert.
7.2.4 Plus und Minus (6 und 7)
Zum Erhöhen oder Reduzieren von Werten verwenden Sie die
Tasten [+] und [-]. Speichern Sie mit [OK].
7.2.5 Zurück (8)
Um innerhalb eines Menüs zur vorherigen Bildschirmseite
zurückzukehren, drücken Sie die Taste
Drücken Sie nach einer Wertänderung die Taste
neue Wert nicht gespeichert. Siehe auch Abschnitt
Drücken Sie vor Betätigen der Taste
Wert gespeichert. Siehe auch Abschnitt
7.2.6 Home (9)
Um zum Menü "Status" zurückzukehren, drücken Sie die Taste
.
wieder ausgeblendet.
.
, wird der
7.2.7 OK
(10).
auf [OK], wird der neue
7.2.7 OK
(10).
7.2.7 OK (10)
Die Taste dient zum Bestätigen.
Mit der Taste wird auch die Werteingabe gestartet. Drücken Sie
nach dem Ändern eines Werts die Taste [OK], um den neuen
Wert zu speichern.
7.2.8 Meldeleuchten (11 und 12)
Das Bedienfeld verfügt über eine grüne und eine rote Meld-
eleuchte.
Die grüne Meldeleuchte leuchtet, wenn die Anlage in Betrieb ist.
Sie blinkt, wenn die Anlage auf "Stopp" gestellt wurde.
Die rote Meldeleuchte leuchtet, falls ein Alarm oder eine Warnung
vorliegt. Die entsprechende Störung kann mithilfe der Alarmliste
identifiziert werden.
7.2.9 Helligkeit (13)
Die Bildschirmhelligkeit kann mithilfe der folgenden Tasten einge-
stellt werden:
1. Drücken Sie die Taste
.
2. Passen Sie die Helligkeit mithilfe der Tasten [+] und [-] an.
7.2.10 Hintergrundbeleuchtung
Wenn 15 Minuten lang keine Taste gedrückt wird, wird die Hinter-
grundbeleuchtung des Displays reduziert.
Drücken Sie die HOME-Taste, um die Hintergrundbeleuchtung
wieder zu aktivieren.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hydro mpc-e

Inhaltsverzeichnis