Herunterladen Diese Seite drucken

Auma PROFOX PF-M25 Handbuch Seite 63

Stellantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFOX PF-M25:

Werbung

Stellantriebe PROFOX
Funktion nicht aktiv
Funktion aktiv
PROFOX
SGM/SGC
Tabelle 57:
ID
Anzeige
PRM_1321
DP1 Slave Adresse
PRM_5559
Busterminierung Kanal 1
PRM_4902
Verbindungstyp
DP1 Slave Adresse
Die Busadresse kann, wie hier beschrieben, über die Software AUMA CDT oder die
AUMA Assistant App manuell eingegeben werden. Um die Busadresse über den
Feldbus einzustellen, siehe Handbuch „PROFOX Geräteintegration Profibus DP".
Standardwert: 126
Einstellbereich: 0 ... 126
Busterminierung Kanal 1
Falls der Stellantrieb letzter Feldbusteilnehmer im Bussegment ist, muss die
Busterminierung aktiviert werden.
Sobald die Busterminierung aktiv ist, wird die Leitung zum nächsten Feldbus Gerät
automatisch unterbrochen, um mehrfache Abschlüsse zu vermeiden.
Bild 17: Struktur bei Linientopologie
Standardwert: Funktion nicht aktiv
Einstellwerte:
Busterminierung deaktiviert.
Busterminierung aktiviert.
Verbindungstyp
Es soll ausschließlich die Prozessabbildkompatibilität garantiert werden. User
Parameter, sonstige Parameter sowie zeitliches Verhalten der Applikation werden
nicht garantiert. Das bedeutet, dass ein Stellantrieb nicht rückwirkungsfrei für das
Leitsystem durch einen anderen Stellantrieb ersetzt werden kann.
Standardwert: PROFOX
Einstellwerte:
Prozessabbild ist kompatibel zum Stellantrieb PROFOX
Prozessabbild ist kompatibel zum Stellantrieb SGM/SGC
Ansteuerung über Profibus DP
Über das Prozessabbild Ausgang kann der Stellantrieb angesteuert werden.
PROFOX Stellantriebe werden unter folgender Ident-Nummer bei der PNO geführt:
Beschreibung
Profibus DP Slave Adresse
Busterminierung für Kanal 1
Verbindungstyp der Profibus DP Schnittstelle
weitere Feldbusteilnehmer folgen
letzter Feldbusteilnehmer, Terminierung muss
aktiviert werden
vom vorherigen Gerät
zum nächsten Gerät
Gerätemenü
63

Werbung

loading