Herunterladen Diese Seite drucken

Auma PROFOX PF-M25 Handbuch Seite 47

Stellantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFOX PF-M25:

Werbung

Stellantriebe PROFOX
STOP
ZU
AUF
Position anfahren
Letzten Befehl ausführen
Information
Bild 13: Zeitverhalten bei Modbus RTU
Sicherheitsaktion
Über die Sicherheitsaktion wird festgelegt, welche Aktion der Stellantrieb nach dem
Auslösen des Sicherheitsverhaltens ausführt.
Standardwert: STOP
Einstellwerte:
Der Stellantrieb stoppt in der aktuellen Position.
Der Stellantrieb fährt in die Endlage ZU.
Der Stellantrieb fährt in die Endlage AUF.
Der Stellantrieb fährt in eine vorgegebene Position. Hierfür muss die Funktion
Stellungsregler aktiviert und der Parameter Sicherheits-/Notposition konfiguriert sein.
Der Stellantrieb führt den letzten Fahrbefehl aus, erst dann wird er gestoppt.
Wenn der letzte Fahrbefehl eine Sollwertvorgabe über einen analogen Eingang war,
dann wird der untere Wert des entsprechenden Stellungssollwerts als "letzter
Fahrbefehl" verwendet (Parameter PRM_5709 Low Limit AIN). Der Stellantrieb fährt
dann in die hierfür vorgesehene Endlage, i.d.R. ist dies die Endlage ZU.
Verhalten in Abhängigkeit des Betriebsmodus
Wurde das Sicherheitsverhalten ausgelöst, wird die vorgegebene Position angefahren.
Wird der Stellantrieb danach in eine andere Position gefahren (z.B. durch
Handbetrieb) versucht er die eingestellte Sicherheitsaktion auszuführen solange der
Betriebsmodus FERN aktiviert ist.
Um im Betrieb mit dem Handrad ein erneutes Anfahren der Sicherheitsposition zu
verhindern, muss der Betriebsmodus zu ORT oder AUS gewechselt werden, bevor
das Handrad bedient wird.
Sicherheits-/Notposition
Ist die Sicherheitsaktion Position anfahren eingestellt, fährt der Stellantrieb in die
hier angegebene Sicherheitsposition.
Standardwert: 50,0 %
Einstellbereich: 0,0 ... 100,0 % (von Endlage AUF nach ZU)
Gerätemenü
47

Werbung

loading