Herunterladen Diese Seite drucken

Cleco mPro300GCD-STO Beschreibung Seite 35

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Die Sicherheitsfunktion STO kann auch durch aktive, fehlersichere Ausgänge einer SPS oder mit Kontakten wie in Kapitel
9.6.1 Passive Beschaltung X41, Seite 34, jedoch mit externer Spannungsversorgung angefordert werden. Bei externer
Spannungsversorgung dürfen nur PELV Stromkreise und PELV Spannungsquellen verwendet werden. Die Spannungs-
quelle muss 24 VDC Nennspannung (absolute min. Ausgangsspannung 22 VDC) mit mindestens 0,5 A bereitstellen.
9.6.3 Stilllegen Sicherheitsfunktion STO X41
Abb. 9-3:
Wird die Sicherheitsfunktion STO in einer Schraubersteuerung nicht benötigt, kann die Funktion durch Brücken in einem
Stecker wie in Schaltplan Abb. 9-3: gezeigt, auch deaktiviert werden.
Vorsicht
Niemals temporär die hier gezeigte Beschaltung bei einer Anlage verwenden, deren Risikobeurtei-
lung eine Sicherheitsfunktion STO erforderlich macht.
Es besteht das Risiko, dass es vergessen wird.
9.6.4 Beschaltung X42
Abb. 9-4:
Die Beschaltung an X42 an der letzten Schraubersteuerung in einem System ist nur erforderlich, wenn der Rückmelde-
kontakt FB ausgewertet wird. Ansonsten kann die Schnittstelle X42 auch offen bleiben. Zur Terminierung - heißt schließen
des Rückmeldepfads - Terminierungsstecker 961893PT verwenden.
10 Bedienung und Betrieb
10.1 Verpflichtung des Betreibers
Die Funktionsfähigkeit der Sicherheitseinrichtung in defi-
nierten Zeitabständen prüfen. Es liegt in der Verantwortung
des Betreibers, die Art der Überprüfung und die Zeitab-
stände im notwendigen Zeitraum zu wählen. Die Prüfung
ist so durchzuführen, dass die einwandfreie Funktion der
Sicherheitseinrichtung im Zusammenwirken aller Kompo-
nenten nachgewiesen wird. Der maximale Zeitabstand zwi-
schen zwei Prüfungen darf höchstens Dauer T
siehe 4 Technische Daten, Seite 25.
Apex Tool Group
10.2 Überspannungs- und Verpolschutz
Die Steuereingänge STO-A und STO-B sind gegen Über-
spannungen und gegen Verpolung der Steuerspannung
geschützt, siehe auch Kapitel 4 Technische Daten,
Seite 25.
Die an X41 herausgeführte 24 VDC Hilfsspannung ist kurz-
schlussfest. Kurzschluss oder Überlast führen jedoch zum
Ausfall aller internen Logikspannungen und somit zum
Ausfall der Primärfunktion.
betragen,
PTI
P2552HW | 2021-04
2
DE
35

Werbung

loading