Herunterladen Diese Seite drucken

Cleco mPro300GCD-STO Beschreibung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
3
Produktbeschreibung
Steuerung für den Einsatz bei sicherheitskritischer Ver-
schraubungen.
Die Steuerung dient in erster Linie als Steuer- und Überwa-
chungseinheit für ein oder mehrere Werkzeuge an einer
Arbeitsstation. Abhängig von den beschafften Peripherie-
geräten kann die Steuerung auch außerhalb der
Arbeitsumgebung installiert werden.
Die Anzugseinstellungen müssen von einer qualifizierten
Person durchgeführt werden, um mit dem Verschrauben zu
beginnen. Weitere Informationen zur Bedienung der Soft-
ware finden Sie im Programmierhandbuch.
Schraubersteuerungen mit der Endung STO in der Typbe-
zeichnung sind mit der Sicherheitsfunktion STO ausgestat-
tet, siehe Kapitel 9 Sicherheitsfunktion STO, Seite 31.
4
Technische Daten
Umgebungsbedingungen
Merkmale
Einsatzort
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Kühlungsart
Relative Luftfeuchtigkeit
Arbeitshöhe
Schutzart DIN EN 60529
Schutzklasse
DIN EN61140
(VDE 0140-1)
Verschmutzungsgrad
EN 61010
Transiente Überspan-
nung
EN 61010
Schock max.
DIN EN 60068-2-27
Vibration max.
DIN EN 60068-2-5
1 Derating beachten. Siehe Systemhandbuch
Apex Tool Group
Daten
In Innenräumen
1
0...45 °C
-20...70 °C
Konvektion (Eigenkühlung)
10...90 % keine Betauung
1
Bis 3000 m über NN
IP42
I
2

CAT
15 G
59.6–160 Hz: 2 G
P2552HW | 2021-04
Spannungsversorgung
Merkmale
Versorgungsspannung,
einphasig
Versorgungsnennstrom
Frequenz
Spitzenstrom
Bemessungsleistung
Leerlauf
1 Bei Betrieb außerhalb der zulässigen Spannungs-
grenzen wechselt das integrierte Netzteil in einen
Schutzmodus und schaltet ab. Dieser Schutzmodus
kann durch einen Neustart der Schraubersteuerung
wieder zurückgesetzt werden kann.
Sicherheitstechnik
Sicherheitskennzahlen
Sicher-
STO
Sichere Anlaufsperre (STO, Safe
heitsfunk-
Torque Off) nach EN 61800-5-2
tion
mit SIL 2
Sichere Anlaufsperre (STO, Safe
Torque Off) nach EN ISO 13849-
1 Kategorie 3 und PL d
SIL
SIL 2
Sicherheitsstufe (Safety Integrity
Level) nach EN 61800-5-2
Kategorie 3
Einstufung in Kategorie nach
EN ISO 13849-1
PL
PL d
Leistungsgrad (Performance
Level) nach EN ISO 13849-1
DCavg
60 %
Low, mittlerer Diagnose-
deckungsgrad (Average Diagno-
stic Coverage)
HFT
1
Hardware-Fehlertoleranz (Hard-
ware Failure Tolerance)
SFF
>60 %
Safe Failure Fraction
PFH
9,1 E-10 1/h <0,1 % von SIL 2, Wahrschein-
lichkeit eines gefahrbringenden
Ausfalls pro Stunde (Probability of
dangerous Failure per Hour)
PFDav
7,9 E-05
0,8 % von SIL 2, Wahrscheinlich-
(T = 20 a)
keit eines gefahrbringenden Aus-
falls bei Anforderung (Probability
of dangerous Failure on Demand)
T
12
Prüfintervall (Proof Test Interval)
PTI
[Monate]
Gebrauchsdauer nach EN ISO
13849-1
MTTFd
>2.000 a
HIGH, Mittlere Zeit bis zu einem
gefährlichen Ausfall (Mean time
to dangerous failure)
Normative Verweise
Produktrelevante EG-Richtlinien sowie eingehaltene Nor-
men siehe EG-Konformitätserklärung.
Daten
1
100–240 VAC ±10 %
2–1 A
50/60 Hz
16 A
1600 VA max.
40 VA
25
2
DE

Werbung

loading