2-Punkt Regelsequenz
Parameter
Beschreibung
Die Schaltstufen können auf drei verschiedene Arten angesteuert
werden.
0 = Kumulativ: Die tiefere Stufe bleibt eingeschaltet, wenn die nächst
1 = Einzeln:
1L 16
2= Binär Codiert: Im ersten Schritt wird nur die erste Stufe
Verschiebung zum Sollwert der gegenläufigen 2-Punkt-Sequenz (Heizen)
1L 17
Verschiebung zum Sollwert der gleichläufigen 2-Punkt-Sequenz (Kühlen)
1L 18
1L 19
Stufenspanne gegenläufig (Heizen)
1L 20
Stufenspanne gleichläufig (Kühlen)
Schalthysterese:
Die Differenz des Istwertes zwischen Ein- und Ausschalten. Eine kleine
1L 21
Hysterese erhöht die Anzahl der Schaltzyklen und somit die Genauigkeit
der Regelung. Sie reduziert damit aber auch die Lebensdauer der
geschalteten Geräte und erhöht allenfalls den Energieverbrauch.
Schaltverzögerung. Verhindert das schnelle Ein- und Ausschalten von
1L 22
digitalen Ausgängen.
Umschalten der gegen-/gleichläufigen (Heiz/Kühl) Sequenz
OFF =
Automatisches Umschalten nach Bedarf
1L 23
ON =
Folgt Heiz/Kühl Zustand des Reglers
Dieser kann manuell oder über die Zusatzfunktion (FU20-FU23)
bestimmt werden
1L 24
Umschaltverzögerung für Heizen/Kühlen bei L23= Aus
Binär Codiert (L16 = 2) ist besonders nützlich bei Anwendungen wo mit nur zwei Ausgängen eine drei-stufige Heizung
➔
erzeugt werden soll. Es ist dabei wichtig dass jede grössere Stufe den doppelten Leistungswert der kleineren liefert.
Zum Beispiel: DO1 = 100W, DO2 = 200W: Stufe 1 = 100W, Stufe 2 = 200W, Stufe 3 = 300W.
Kumulative
Stufe 1
Q
Stufe 2
Q
+Q
1
Stufe 3
.
Q
Q
H2,
R2
ON
OFF
X
H
Doku: 70-01-0123, V1.3, Datum: 20220321
Änderungen vorbehalten
höhere Stufe eingeschalten wird. Zum Beispiel für Heiz-
oder Kühlaggregate.
Die tiefere Stufe wird ausgeschaltet, wenn die nächst
höhere Stufe eingeschalten wird. Zum Beispiel
Ventilatoren.
eingeschaltet, im zweiten Schritt nur die zweite Stufe.
Im dritten Schritt werden beide Stufen miteinander
aktiv. Siehe unten.
Einzige
Q
1
1
Q
2
2
Q
C1,
W
W
H
C
O
X
SH
DZ
K
ONFIGURATION DER
Digitale
Q
1
Q
2
Q
+Q
1
2
Q
Q
Q
D1
C2,
D2
T [°C, F]
O
SC
U [V, mA]
© Vector Controls GmbH, Schweiz
TCI-C Universal Regler
R
EGELPARAMETER
Bereich
0–2
Per Eingang
Per Eingang
Per Eingang
Per Eingang
Per Eingang
0–255 Sek.
ON/OFF
0–255 Min.
Legende
T, U
Istwert
O
Verschiebung gegenläufig, Heizen
SH
O
Verschiebung gleichläufig, Kühlen
SC
X
Energiefreie Zone
DZ
W
Sollwert gegenläufig, Heizen
H
W
Sollwert gleichläufig, Kühlen
C
Q
, Q
2-Punkt Sequenz gegenläufig
H
R
Q
, Q
2-punkt Sequenz gleichläufig
C
D
Standard
0
0.0 °C
(0.0 °F)
0.0 °C
(0.0 °F)
1.0 °C
(2.0 °F)
1.0 °C
(2.0 °F)
0.5 °C
(1.0 °F)
10 Sek.
OFF
5 Min.
Seite 12