Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Des Verriegelungsrelais - Rain Bird IC-OUT Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen des Verriegelungsrelais

A. Verwenden des IC-OUT mit einem Verriegelungsrelais: (Pumpen, Lüfter,
Brunnen, etc...)
Ein Verriegelungsrelais schaltet einen externen Stromeingang zwischen zwei externe
Stromausgangsklemmen, basierend auf dem „Status" des Relais.
Die Optionen für externe Stromausgangsklemmen sind:
1) Normalerweise geöffnete (N/O) Klemme bedeutet, dass im Status AUS des
Relais keine elektrische Verbindung zwischen Eingang und Ausgang der
externen Stromklemmen vorhanden ist. Keine elektrische Verbindung führt dazu,
dass keine Stromzufuhr für das angeschlossene Gerät besteht, das durch das
Verriegelungsrelais gesteuert wird.
a. Wenn das Relais aktiviert ist (Stellung EIN), ändert sich der Relaisstatus;
die normalerweise offene Verbindung wird innerhalb des Relais
geschlossen und es kann Strom zwischen Ein- und Ausgangsklemmen
fließen, wodurch ein angeschlossenes Gerät mit Strom versorgt wird.
b. Stellen Sie sich diese Funktion wie die Verbindung eines Lichtschalters
vor. In der Stellung AUS ist die Glühbirne ausgeschaltet, aber wenn sie
aktiviert wird (Stellung EIN), leuchtet die Glühbirne auf.
2) Normalerweise geschlossene (N/C) Klemme bedeutet, dass im Status AUS des
Relais eine elektrische Verbindung zwischen den externen Stromeingangs- und -
ausgangsklemmen vorhanden ist. Dadurch wird das durch das Relais
gesteuerte, angeschlossene Gerät normalerweise aktiviert.
a. Wenn das Relais aktiviert ist (Stellung EIN), ändert sich der Status und die
normalerweise geschlossene Verbindung wird unterbrochen; dies stoppt
den Stromfluss zwischen den Ein- und Ausgangsklemmen und schaltet
jedes Gerät ab, das angeschlossen ist.
6
IC-OUT Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis