Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Rain Bird® IC-OUT Integriertes
Steuer-Ausgabegerät
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rain Bird IC-OUT

  • Seite 1 Rain Bird® IC-OUT Integriertes Steuer-Ausgabegerät Installationsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Konformitätsinformationen ....................4 Installationsprüfliste ......................5 Grundlagen des Verriegelungsrelais ................6 Prüfen Sie, ob kompatible Rain Bird Zentralsteuersoftware installiert ist ...... 10 Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackungsbox ............11 Wählen Sie einen Standort zur Installation des IC-OUT ..........12 Beschaffen Sie die benötigten Installationswerkzeuge / sonstige Materialien ....
  • Seite 3: Wichtige Hinweise: Installieren Des Ic-Out - Integriertes Steuer-Ausgabegerät

    WICHTIGE HINWEISE: INSTALLIEREN DES IC-OUT - Integriertes Steuer-Ausgabegerät In diesem Abschnitt wird erklärt, wie man das IC-OUT-Gerät installiert und konfiguriert. HINWEIS: Das IC-OUT-Gerät muss in Übereinstimmung mit allen Elektrovorschriften installiert werden. HINWEIS: Die Installation des IC-OUT-Geräts sollte mit stromlosem Kabelpfad des IC-Systems durchgeführt werden.
  • Seite 4: Konformitätsinformationen

    Dieses Digitalgerät der Klasse B entspricht allen Anforderungen der kanadischen Vorschriften für störungserzeugende Geräte. EN61000-6-1 (1997) Klasse B: EN61000-3-2 EN61000-3-3 EN61000-6-3 (1996): EN61000-4-2 EN61000-4-3 EN61000-4-4 EN61000-4-5 EN61000-4-6 EN61000-4-8 EN61000-4-11 EN 60335-1: 2010 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke IC-OUT Installationsanleitung...
  • Seite 5: Installationsprüfliste

    Installationsprüfliste Die nachstehenden Schritte werden empfohlen, um das IC-OUT-Gerät ordnungsgemäß zu installieren. Der Einfachheit halber ist für jeden Schritt ein Kästchen zum Abhaken vorgesehen worden. Überprüfung der Grundlagen des Verriegelungsrelais (falls zutreffend) Prüfen Sie, ob kompatible Rain Bird Zentralsteuersoftware installiert ist Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackungsbox.
  • Seite 6: Grundlagen Des Verriegelungsrelais

    Grundlagen des Verriegelungsrelais A. Verwenden des IC-OUT mit einem Verriegelungsrelais: (Pumpen, Lüfter, Brunnen, etc…) Ein Verriegelungsrelais schaltet einen externen Stromeingang zwischen zwei externe Stromausgangsklemmen, basierend auf dem „Status“ des Relais. Die Optionen für externe Stromausgangsklemmen sind: 1) Normalerweise geöffnete (N/O) Klemme bedeutet, dass im Status AUS des Relais keine elektrische Verbindung zwischen Eingang und Ausgang der externen Stromklemmen vorhanden ist.
  • Seite 7 Seien Sie vorsichtig, wenn Sie weißes Steuerungs- Steuerungs- kabel kabel irgendwelche Verbindungen zum Klemmenblock vornehmen, da - HINWEIS - KEINE das Risiko eines elektrischen KLEMMSCHRAUBE in der mittleren Externer Externer Schlages bestehen kann. Stellung Stromaus- Stromaus- gang #2 gang #1 IC-OUT Installationsanleitung...
  • Seite 8 Auf der Grundlage der vorangegangenen Pläne und des IC-OUT-Betriebs: 1) Wenn sich das IC-OUT im Zustand AUS befindet: a. Ist der Stromkreis zwischen Klemme 9 und Klemme 3 GESCHLOSSEN b. Ist der Stromkreis zwischen Klemme 9 und Klemme 6 GEÖFFNET c.
  • Seite 9 Seite einer geeigneten externen Stromquelle für die Pumpenzündspule angeschlossen. Wenn das IC-OUT auf AUS geschaltet ist, wird das Relais verriegelt, so dass die externe Stromausgangsklemme N/O nicht aktiviert ist, wodurch das Zündspulen- /Pumpenstartrelais AUS bleibt. Wenn das IC-OUT im Zustand EIN vom...
  • Seite 10: Prüfen Sie, Ob Kompatible Rain Bird Zentralsteuersoftware Installiert Ist

    "Rain Bird"-Symbol Öffnen im Front Office. 3. Wenn die Softwareversion kleiner als 8.1.0 ist (wie unten), wenden Sie sich an Ihren Rain Bird Vertriebshändler zwecks der Möglichkeiten zum Erwerb neuer Software. Die Vertriebshändler von Rain Bird und/oder Rain Bird GSP können Sie mit Software-Updates unterstützen.
  • Seite 11: Überprüfen Sie Den Inhalt Der Verpackungsbox

    Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackungsbox IC-OUT-Gerät IC-OUT Installationsanleitung...
  • Seite 12: Wählen Sie Einen Standort Zur Installation Des Ic-Out

    Wählen Sie einen Standort zur Installation des IC-OUT 1. Wählen Sie einen Standort, bei dem die Kabellänge zwischen dem IC-OUT und den Steuerausgangsanschlüssen so gering wie möglich ist. 2. Wählen Sie einen Standort mit leichtem Zugang zum Kabelpfad des IC-Systems™.
  • Seite 13: Beschaffen Sie Die Benötigten Installationswerkzeuge / Sonstige Materialien

    Beschaffen Sie die benötigten Installationswerkzeuge / sonstige Materialien Rain Bird Zentralsteuerung Version 8.1.0 oder höher Abisolierzange Rain Bird DBRY Kabelverbinder (2 - 4 Verbinder) GS-Verriegelungsrelais Von Rain Bird: 001344 - GSP-IC RELAIS-KIT Von - TE Connectivity (Potter & Brumfield): KUL-11D15S-24...
  • Seite 14: Installation Schritt #1 - Anschließen Der Ic-Out Steuerausgänge

    Installation Schritt #1 - Anschließen der IC-OUT Steuerausgänge Das IC-OUT-Gerät liefert die Steuerausgangsimpulse als Reaktion auf die Befehle des IC-Systems , die vom Rain Bird Zentralsteuerungs-PC empfangen werden. Die IC- OUT-Steuerausgangsimpulse sind für die Schaltung eines Verriegelungsrelais oder einer Verriegelungsmagnetspule geeignet, die wiederum an eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden können, um den Betrieb der gewünschten Ausrüstung über die...
  • Seite 15: A - Ausgangsanschluss-Schritte Für Ic-Out In Anwendungen Für Gs-Verriegelung-Bewässerungssteuerventil

    OUT Ausgangssteuerkabeln zu verbinden ist. Achten Sie darauf, dass die Kupferleiter nicht beschädigt werden. a. Verbinden Sie das IC-OUT Ausgangskabel (+) (rot mit weißem Streifen) mit dem Steuereingang der Verriegelungsmagnetspule (+). (In der Regel das rote Kabel) b. Verbinden Sie das IC-OUT Ausgangskabel (-) (schwarz mit weißem Streifen) mit dem Steuereingang der Verriegelungsmagnetspule (-).
  • Seite 16: B - Ausgangsanschluss-Schritte Für Verriegelungsrelais-Anwendungen

    1.B - Ausgangsanschluss-Schritte für Verriegelungsrelais- Anwendungen: 1. Das IC-OUT-Gerät sollte ab Werk mit abisolierten Drahtenden ankommen. Wenn nicht, isolieren Sie ca. 3/4" der Isolierung von jedem Draht ab. Darauf achten, dass die Kupferlitzen nicht beschädigt werden. 2. Wenn Sie eine DIN-Montageschiene verwenden, befestigen Sie die Schiene sicher in einem Gehäuse, das den lokalen Bau- und...
  • Seite 17 Ansicht 6. Schließen Sie die IC OUT Steuerausgänge an die von oben Steuereingänge des Verriegelungsrelaissockels an. a. Verbinden Sie das Ausgangskabel des IC-OUT (rot mit weißem Streifen) mit dem Verriegelungsrelais- Anschließen Anschließen IC-OUT IC-OUT & Rotes Schwarzes & Steuereingang, der in der Regel mit „B“ oder „A2“...
  • Seite 18 Feldverdrahtung), der mit dem IC-OUT zu verbinden ist. Achten Sie darauf, dass der Kupferleiter nicht beschädigt wird. ™ 4. Verbinden Sie den IC-OUT (roten) Draht mit dem MAXI ™ (roten) Draht. Die Verbindung IC-OUT zu MAXI sollte durchgehend rot auf beiden Seiten der Verbindung sein.
  • Seite 19: Installation Schritt #3 - Feldinstallation Beenden

    IC-Systems a. Lassen Sie zwei (2) Minuten lang alle Geräte des IC-Systems eingeschaltet, bevor Sie Arbeiten durchführen. b. Nach zwei (2) Minuten befindet sich das IC-OUT im AUS-Zustand und Sie können die Installation für Anwendungen des Verriegelungsrelais abschließen. IC-OUT Installationsanleitung...
  • Seite 20 Feldausrüstung erfolgen und sie müssen den örtlichen Bauvorschriften entsprechen. Bei Bedarf wenden Sie sich an einen lizenzierten Elektriker, um diesen Anschluss durchzuführen. - HINWEIS - KEINE KLEMMEN- 5. Der Leistungsschalter aktivieren und Strom zu den SCHRAUBE externen Stromeingangs-/-ausgangsklemmen liefern. IC-OUT Installationsanleitung...
  • Seite 21: Installation Schritt #4 - Konfigurieren Der Rain Bird Zentralsteuersoftware

    Installation Schritt #4 - Konfigurieren der Rain Bird Zentralsteuersoftware 1. Aktivieren Sie die Rain Bird Zentralsteuersoftware (Version 8.1.0 oder höher) auf dem Zentralsteuerungs-PC und wählen Sie die Systemeinstellungen, um die Konfiguration der integrierten Steuerschnittstelle (ICI) zu überprüfen: 2. Überprüfen Sie, ob die Systemeinstellungs-Dialogbox eine konfigurierte ICI- Schnittstelle zeigt (wie nachstehend gezeigt;...
  • Seite 22 3. Es gibt zwei Klassen von Steuerausgängen, die Sie vielleicht der Rain Bird Zentralsteuerung hinzufügen möchten: Allgemeine elektrische Steuerausgänge und Steuerausgänge für die Druckerhöhungspumpe. Separate Abschnitte beschreiben die Konfiguration und den Betrieb der jeweiligen Geräteklasse. a. Allzweck-Elektrosteuerausgänge könnten verwendet werden für die Steuerung von Bewässerungsventilen, Ventilatoren,...
  • Seite 23: A - Einrichten Von Allzweck-Elektrosteuerausgängen

    Sie Station Detail: 2. Wählen Sie im unten gezeigten Fenster Station Detail den Platz, die Bahn und den Bereich, der für die Allzweck-Elektrogeräte in Ihrem System verwendet wird (das Beispiel zeigt verschiedene Bereiche, die für solche Geräte verwendet werden): IC-OUT Installationsanleitung...
  • Seite 24 Betrieb vorzubereiten. Dieser Schritt entspricht dem Hinzufügen einer neuen ICM-Station zum System. 6. Nachdem die Stationsverbindung abgeschlossen ist, kann die neue Allzweckstation in einem Programm oder im manuellen Betrieb durch Bezugnahme auf den Bezeichner verwendet werden, in unserem Beispiel 19M1. IC-OUT Installationsanleitung...
  • Seite 25: Stunden

    „Best Practice"-Programmierverfahren für Aktivierungen von mehr als 8,5 Stunden Das „Best Practice"-Programmierverfahren zum Betrieb einer Station mit einer maximalen Stationslaufzeit von mehr als 499 Minuten in der Rain Bird Zentralsteuerung wird nachstehend beschrieben. Unser Beispiel zeigt ein „Wasserfunktions“-Programm zur Steuerung eines IC OUT, angeschlossen über ein Verriegelungsrelais (wie in Abbildung 1 oben), um den Betrieb...
  • Seite 26 Die folgende Stations-Sequenz wird dem „Wasserfunktions“-Programm und dem „Wasserfunktions“-Plan hinzugefügt. Die Stations-Sequenz spiegelt die IC-OUT- Station (19 m1) wieder, die mit drei (3) aufeinander folgenden Zyklen von 300 Minuten für insgesamt 15 Stunden läuft. Die Zentrale ist nicht dafür ausgelegt, die gleiche Station gleichzeitig zu betreiben und wird diese Aktivierungen stapeln, damit sie in der Reihenfolge ablaufen.
  • Seite 27: B - Einrichten Von Steuerausgängen Für Die Druckerhöhungspumpe

    Detail: 2. Wählen Sie im unten gezeigten Fenster Station Detail den Platz, die Bahn und den Bereich, der für die Allzweck- Elektrogeräte in Ihrem System verwendet wird (das Beispiel zeigt verschiedene Bereiche, die für solche Geräte verwendet werden): IC-OUT Installationsanleitung...
  • Seite 28 OUT-Adresse vom Barcode-Label ein. Im folgenden Beispiel ist das OUT am Kabelpfad 3 angeschlossen und seine Adresse ist 0FE922: 5. Fügen Sie das Attribut der Druckerhöhungspumpe der IC-OUT-Station hinzu, wie nachstehend gezeigt, nachdem Sie die blauen Spalten der Station Detail nach links verschoben haben, um dieses Feld anzusehen: a.
  • Seite 29 7. Erstellen Sie eine Druckerhöhungspumpenstation im Flo-Manager® Hydraulikplan. ® Öffnen Sie den Flo-Manager vom 2. Bildschirm: 8. Legen Sie den korrekten Hydraulikstandort für die Druckerhöhungspumpe fest und fügen Sie die Pumpe hinzu. Ein einfaches Beispiel wird nachstehend gezeigt: IC-OUT Installationsanleitung...
  • Seite 30 9. Öffnen Sie die Merkmale des Rohrabschnitts für die Druckerhöhungspumpe, indem Sie mit Rechtsklick die Druckerhöhungspumpe auswählen und die Merkmale wählen: 10. Ordnen Sie die Druckerhöhungspumpenstation, 19M2, der Druckerhöhungspumpe zu durch Klicken auf die Schaltfläche IC-OUT Installationsanleitung...
  • Seite 31 Durchflusszonen und Stationen mit der gleichen Methode zu, wie beim Erstellen ® einer neuen Flo-Manager Baumes. Bitte richten Sie Anfragen zur Unterstützung bei der Einrichtung oder Änderung von FloZones an Ihren lokalen Rain Bird Vertriebshändler oder an Rain Bird GSP. IC-OUT Installationsanleitung...
  • Seite 32: Ic-Out-Spezifikationen

    14ºF bis 125ºF (-10ºC bis 51ºC) Lagertemperatur: -40ºF bis 150ºF (-40ºC bis 65,5ºC) Betriebsluftfeuchtigkeit: 75% max bei 40ºF bis 108ºF (4,4ºC bis 42,2ºC) Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 75% max bei 40ºF bis 108ºF (4,4ºC bis 42,2ºC) Feldverdrahtungsspannung des 26-28 VAC (max) IC-Systems IC-OUT Installationsanleitung...
  • Seite 33 Fax: (626) 812-3411 Fax: (626) 963-4287 Rain Bird Technical Services (866) GSP-XPRT (477-9778) (Nur USA und Kanada) ® Eingetragenes Warenzeichen der Rain Bird Corporation Hotline für Spezifikationen © 2018 Rain Bird Corporation (800) 458-3005 1/2018 (Nur USA und Kanada) D37532...

Inhaltsverzeichnis