Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Der Programmierung; Definitionen - Rain Bird ESP-LX Modular Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRUNDLAGEN DER
PROGRAMMIERUNG

Definitionen

Unter Programmierung versteht man den Vorgang, durch den
dem Steuergerät mitgeteilt wird, wann genau und wie lange die
Bewässerung stattfinden soll. Das Steuergerät öffnet und
schließt die Fernbedienungsventile je nach dem eingestellten
Programm.
Jedes Programm enthält:
Bewässerungstage – spezifische Wochentage, an
denen bewässert wird (z. B. Montag, Mittwoch,
Freitag) oder das Bewässerungsintervall (z. B. alle drei
Tage oder nur an geraden bzw. ungeraden Tagen des
Monats).
Bewässerungsstartzeit(en) – die Uhrzeiten, zu denen
das Programm beginnt. Dabei handelt es sich um die
Zeit, zu der das erste Ventil im Programm zu
bewässern beginnt; danach folgen die anderen
Ventile.
HINWEIS: Der Begriff „Startzeit" bezieht sich auf
die Zeit, zu der ein Programm startet, nicht auf die
Zeit, zu der jedes einzelne Ventil in Betrieb gesetzt
wird.
Ventillaufzeit – Anzahl der Minuten (oder Sunden und
Minuten), die jedes Ventil läuft.
Steuergerät ESP-LX Modular
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis