Herunterladen Diese Seite drucken

Retsch RS200 Bedienungsanleitung Seite 13

Scheiben-schwingmuhle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS200:

Werbung

Abb.5 Serielle Schnittstelle
©
15.11.2006
Retsch GmbH
Wichtige Hinweise zum elektrischen Anschluss
1. Ein elektrischer Anschluss ohne Schutzleiter PE ist unzulässig !
2. Der Antrieb Ihrer RS200 ist mit einem Frequenzumrichter ausge-
rüstet. Zur Erfüllung der EMV-Richtlinie ist dieser mit einem
Netzfilter und geschirmten Kabeln zum Motor ausgestattet. Falls
Ihr
Netzanschluss
Schutzeinrichtung beinhaltet, kann es durch die Störschutzbe-
schaltung des Frequenzumrichters beim Einschalten desselben –
Einschalten erfolgt jeweils beim Schließen der Mahlraumhaube –
zu Fehlauslösungen der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung kommen,
ohne dass ein Fehler an Ihrer RS200 bzw. Ihrer Netzinstallation
vorliegt.
Nach dem Stand der Technik werden für solche Fälle selektive,
allstromsensitive
Der Auslösestrom ist ausreichend zu dimensionieren, da kapazi-
tive, nur kurzfristig auftretende Ausgleichströme (geschirmte
Kabel, Netzfilter) beim Einschalten leicht zu Fehlauslösungen
führen können.
Unter bestimmten Gegebenheiten kann es erforderlich sein, die
RS200 ohne Fehlerstrom-Schutzeinrichtung zu betreiben. Hierzu
ist allerdings zu prüfen, ob örtliche Vorschriften der Elektrizitäts-
versorgungsunternehmen oder anderer Institutionen bzw. anzu-
wendende Normen dem nicht widersprechen.
Bei Nichtbeachtung der Werte auf dem Typenschild können
elektrische sowie mechanische Bauteile beschädigt werden.
Serielle Schnittstellen
Inaktive Schnittstelle Sc zur optionalen Datenkom-
munikation mit einem externen Gerät. Dies erfordert
eine Aktualisierung der Software.
(Abb.5 Serielle Schnittstelle)
Sc
Die Schnittstellenkabel dürfen nicht länger als 2,5m sein!
Bei längeren Kabeln kann es zu Störungen bei der Übertra-
gung der Daten kommen.
13
für
die
RS200
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen
Doc. Nr. D 98.725.9998
eine
Fehlerstrom-
empfohlen.

Werbung

loading