Herunterladen Diese Seite drucken

Retsch RS200 Bedienungsanleitung Seite 15

Scheiben-schwingmuhle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS200:

Werbung

Abb.9 Notentriegelung
©
15.11.2006
Retsch GmbH
Notentriegeln
Bei der Auslieferung liegt dem Gerät ein Schlüssel bei, mit
dem die RS200 bei Stromausfall manuell geöffnet werden
kann.
(Abb.9 Notentriegelung)
Kappe K entfernen
Den beliegenden Schlüssel S in die rechte seitliche
Öffnung O stecken
Schlüssel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen
Nun kann der Deckel geöffnet werden.
Notentriegelung keinesfalls bei laufender, nur bei stehender
und vom Netz getrennter Maschine betätigen.
Verletzungsgefahr durch ungebremst nachlaufenden
Antrieb!
Einsetzen und Spannen der
Mahlgarnitur bei der RS200
In der RS200 kann eine Retsch-Mahlgarnitur mit den
Volumen 50 / 100 / 250 ml und den Werkstoffen Spezialstahl
/ Achat / Wolframcarbid aufgenommen werden.
Die RS200 nie ohne eingespannte Mahlgarnitur starten.
Mechanische Bauteile können beschädigt werden.
15
Doc. Nr. D 98.725.9998

Werbung

loading