Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Bosch Rexroth DRS Bedienungsanleitung

Proportional-druckreduzierventil, vorgesteuert, mit gleichstrommotor-betätigung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6/16
DRS; ZDRS | Proportional-Druckreduzierventil

Technische Daten

(Bei Geräteeinsatz außerhalb der angegebenen Werte bitte anfragen!)
allgemein
Einbaulage
Masse
Lagertemperaturbereich
Umgebungstemperaturbereich
hydraulisch
Maximaler Betriebsdruck
Maximaler Einstelldruck
in Kanal P① und A
Minimaler Druck in Kanal P oder P②
Mininimaler Einstelldruck bei Sollwert 0
in Kanal A oder P①
Maximaler Volumenstrom
Steuervolumenstrom
Druckflüssigkeit
Maximal zul. Verschmutzungsgrad der Druckflüssigkeit
Reinheitsklasse nach ISO 4406 (c)
Druckflüssigkeitstemperaturbereich
Viskositätsbereich
Hysterese
Wiederholgenauigkeit
Linearität
Ansprechempfindlichkeit
Ventil-Exemplarstreuung der Sollwert-Druck-Kennlinie
Sprungantwort T
+ T
4)
u
g
Drücke > 10 bar können zur Zerstörung des Motors führen.
1)
Die für die Komponenten angegebenen Reinheitsklassen müssen
2)
in Hydrauliksystemen eingehalten werden. Eine wirksame Filt-
ration verhindert Störungen und erhöht gleichzeitig die
Lebensdauer der Komponenten.
Zur Auswahl der Filter siehe www.boschrexroth.com/filter.
Durch Abgleich des Nullpunktes und der Spanne in der Elektronik
3)
Typ VT-MRMA1-1-1X/V0/0 kann die Exemplarstreuung der kom-
pletten Einheit (Ventil + Elektronik) reduziert werden.
T
+ T
gemessen mit stehender Druckflüssigkeitssäule von
4)
u
g
< 5 Liter
Bosch Rexroth AG, RD 29173, Ausgabe: 2015-10
▶ Typ DRS
▶ Typ ZDRS
▶ Anschluss P, P②
▶ Anschluss P①, A, B
▶ Anschluss T
▶ Druckstufe 50 bar
▶ Druckstufe 100 bar
▶ Druckstufe 210 bar
▶ 0 % → 100 %,
100 % → 0 %
beliebig (vorzugsweise waagerecht)
kg 1,6
kg 1,5
°C –20 ... +80
°C –20 ... +60
bar 250
bar 210
bar separat und drucklos zum Behälter
möglich)
bar 50
bar 100
bar 210
bar Einstelldruck in Kanal A oder Kanal P
bar siehe Kennlinien Seite 10 (maximal 3 bar)
l/min 30
l/min 0,65
siehe Tabelle Seite 7
Klasse 20/18/15
°C –20 ... +80
mm
/s
15 ... 280
2
% < 2 vom maximal einstellbaren Druck
% < ± 1 vom maximal einstellbaren Druck
% < 2 vom maximal einstellbaren Druck
% < 0,5 vom maximal einstellbaren Druck
% < ± 6 vom maximal einstellbaren Druck
ms < 500
Hinweis:
Die technischen Daten wurden bei einer Viskosität von 46 mm²/s
ermittelt (HLP46; 40 °C).
(Volumenstrom 30 l/min
1)
plus 20 bar
2)
3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth zdrs

Inhaltsverzeichnis