Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth DRS Bedienungsanleitung Seite 7

Proportional-druckreduzierventil, vorgesteuert, mit gleichstrommotor-betätigung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
(Bei Geräteeinsatz außerhalb der angegebenen Werte bitte anfragen!)
Druckflüssigkeit
Mineralöle
Biologisch abbaubar
▶ wasserunlöslich
▶ wasserlöslich
Schwerentflammbar
▶ wasserfrei
▶ wasserhaltig
Wichtige Hinweise zu Druckflüssigkeiten:
▶ Weitere Informationen und Angaben zum Einsatz von anderen
Druckflüssigkeiten siehe Datenblätter oben oder auf Anfrage!
▶ Einschränkungen bei den technischen Ventildaten möglich (Tem-
peratur, Druckbereich, Lebensdauer, Wartungsintervalle, etc.)!
▶ Der Flammpunkt der verwendeten Druckflüssigkeit muss 40 K
über der maximalen Magnetoberflächentemperatur liegen.
elektrisch: Ventil
Nennspannung
Nennstrom
Maximaler Dauerstrom
Anschlusswiderstand
Wicklungstemperatur
Schutzart des Ventils nach EN 60529
elektrisch: Ansteuerelektronik
Ansteuerelektronik
Hinweise:
Die Ventile dürfen nicht für sicherheitsrelevante Maschinen-
funktionen eingesetzt werden, da nur der elektrische Bereich
und nicht der hydraulische abgesichert wird. Das bedeutet, fällt
der hydraulische Druck in P auf 0 bar ab, beträgt dann zwangs-
läufig der Verbraucherdruck (A) oder Sekundärdruck (P①) auch
0 bar.
Proportional-Druckreduzierventil | DRS; ZDRS
Klassifizierung
HL, HLP
HEES
HEPG
HFDU
HFC (Fuchs Hydrotherm 46M,
Petrofer Ultra Safe 620)
▶ Schwerentflammbar – wasserhaltig:
– Maximale Druckdifferenz 210 bar, ansonsten erhöhte Kavitation
– Druckvorspannung am Tankanschluss >20 % der Druckdiffe-
renz, ansonsten erhöhte Kavitation
– Lebensdauer im Vergleich zum Betrieb mit Mineralöl HL, HLP
30 bis 100 %
▶ Biologisch abbaubar und Schwerentflammbar: Bei Verwendung
dieser Druckflüssigkeiten, die gleichzeitig zinklösend sind, kann
eine Anreicherung mit Zink erfolgen (pro Polrohr 700 mg Zink).
V 18
A 0,5 ± 20%
A 0,5
Ω 9,9
°C ca. 20
K 100
IP 65 (mit montierter und verriegelter Leitungsdose)
Verstärker Typ VT-MRMA1-1-1X/V0/0 in Modulbauweise
(separate Bestellung) nach Datenblatt 30214
Beim elektrischen Anschluss ist der Schutzleiter
(PE
Geeignete
Dichtungsmaterialen
NBR, FKM
FKM
FKM
FKM
NBR
) vorschriftsmäßig anzuschließen.
RD 29173, Ausgabe: 2015-10, Bosch Rexroth AG
7/16
Normen
Datenblatt
DIN 51524
90220
ISO 15380
90221
ISO 15380
ISO 12922
90222
ISO 12922
90223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth zdrs

Inhaltsverzeichnis