Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf BM-2 Betriebsanleitung Seite 89

Bedienmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM-2:

Werbung

BM-2
16
Instandsetzung
16.1
Störungsbehebung
16.1.1
Hinweise zur Störungsbehebung
HINWEIS
Entstören ohne Behebung der Fehlerursache
Beschädigung von Bauteilen oder der gesamten Anlage.
► Störungen von einer Fachkraft beheben lassen.
16.1.2
Stör- und Warnmeldungen anzeigen
Störungen oder Warnungen werden im Display des Regelungsmoduls mit einem Code und in Klartext an-
gezeigt.
Symbol
16.1.3
Meldungshistorie anzeigen
i
Im Menü Fachmann besteht die Möglichkeit, eine Meldungshistorie aufzurufen und die letzten Stör-
meldungen anzuzeigen.
► Im Menü Fachmann Meldungshistorie wählen.
16.1.4
Vorgehen bei Warnmeldungen
1. Warnmeldung ablesen
2. Ursache für Warnmeldung anhand der Tabelle in Kapitel Warncodes ermitteln, ggf. abstellen oder
WOLF‑Kundendienst kontaktieren.
3. Warnmeldung quittieren oder automatische Zurücksetzung abwarten.
4. Anlage auf korrekte Funktion prüfen.
16.1.5
Vorgehen bei Störungsmeldungen
1. Störungsmeldung ablesen
2. Ursache für Störung anhand der Tabelle in Kapitel Störcodes ermitteln, ggf. abstellen oder
WOLF‑Kundendienst kontaktieren
3. Störungsmeldung quittieren oder automatische Zurücksetzung abwarten
4. Anlage auf korrekte Funktion prüfen
Störung quittieren
Nicht-verriegelnde Störungen werden automatisch zurückgesetzt, sobald die Ursache der Störung nicht
mehr vorhanden ist bzw. behoben wurde. Verriegelnde Störungen unterbinden / verriegeln den Weiterbe-
trieb des Geräts oder der Anlage und sind manuell zurückzusetzen (Druck auf Taste 4 „Hier quittieren").
Bestimmte verriegelnde Störungen sind von einer Fachkraft unter Eingabe des Fachmanncodes zu ent-
riegeln / zu resetten:
3063305 | 202307
Erläuterung
Aktive Warn- oder Störmeldung
Störmeldung, die den Wärmeerzeuger verriegelnd abschaltet.
Instandsetzung | 16
WOLF | 89

Werbung

loading