Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf BM-2 Betriebsanleitung Seite 59

Bedienmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM-2:

Werbung

BM-2
Um die Außentemperatur den Einbauverhältnissen des Sensors oder anderen Thermometern anzupas-
sen, kann der Messwert durch einen Korrekturwert (+5 bis -15) angepasst werden, siehe Diagramm. Der
Korrekturwert ist außentemperaturabhängig. Der korrigierte Anzeigewert wird für alle relevanten Funktio-
nen in die Berechnung und die Anzeige eingesetzt. Alle anderen angeschlossenen Fernbedienungen
(z.B. AFB) verwenden diesen Wert.
Beispiel:
Diagramm mit verschiedenen Korrekturwerten. Für die Berechnung der Geraden wird die Außentempera-
tur bei -15 °C um den Korrekturwert verschoben. Ab 20 °C erfolgt keine Außenfühlerkorrektur.
12.2.14 Reiner Raumregler (A16)
Werkseinstellung: Aus
Einstellbereich: Ein / Aus
Ein = PI-Regler Raumtemperatur eingeschaltet
Aus = PI-Regler Raumtemperatur ausgeschaltet
Wird die Funktion „Reiner Raumregler" aktiviert, werden alle Kreise mit Raumtemperaturfühler (BM-2 im
Wandsockel) nur nach Raumtemperatur geregelt. Die Außentemperatur auf der Statusseite wird aber
weiterhin angezeigt.
12.2.15 P-Anteil (A17) für die Funktion „reiner Raumregler"
Werkseinstellung: 20 K/K
Einstellbereich: 1 K/K bis 50 K/K
Mit Hilfe des P-Anteils wird bei einer Abweichung der Raumsolltemperatur zu Raumisttemperatur ein fes-
ter Wert zur Vorlaufsolltemperatur hinzuaddiert.
Beispiel:
Raumsolltemperatur ist 21,0 °C
Raumisttemperatur ist 20,5 °C → Abweichung 0,5 K
Mit Werkseinstellung 20 K/K werden zur berechneten Vorlaufsolltemperatur
0,5 K x 20 K/K = 10 K addiert.
P-Anteil erhöhen → PI-Regler regelt schneller
P-Anteil reduzieren → PI-Regler regelt träger
3063305 | 202307
20
15
15
10
5
0
A15 = 5
-5
-10
A15 = 0
-15
-20
-25
A15 = -15
-30
-20
-15
-10
-5
0
5
10
15
20
Außentemperatur °C
Außentemperatur °C
Menü Fachmann | 12
WOLF | 59

Werbung

loading