Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf BM-2 Betriebsanleitung Seite 72

Bedienmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM-2:

Werbung

12 | Menü Fachmann
12.7.2
Statusseite Lüftungsgerät
Dabei wird die eingestellte Luftmenge des Parameters CWL01 angefahren. Der „zeitweise
Feuchteschutz" kann nur über die Eingabe der Startzeit und Endzeit aktiviert werden. Nach
Ablauf dieser Zeit springt das Programm wieder in die vorher ausgewählte Betriebsart.
Bei „Feuchteschutz" läuft das Lüftungsgerät permanent nach den Einstellungen im Parameter
CWL01.
Bei „reduzierte Lüftung" läuft das Lüftungsgerät permanent nach den Einstellungen im Para-
meter CWL02.
Bei „Nennlüftung" läuft das Lüftungsgerät permanent nach den Einstellungen im Parameter
CWL03.
Dabei wird die eingestellte Luftmenge des Parameters CWL04 angefahren. Das „zeitweise In-
tensivlüften" kann nur über die Eingabe der Startzeit und Endzeit aktiviert werden. Nach Ab-
lauf dieser Zeit springt das Programm wieder in die vorher ausgewählte Betriebsart.
12.8
Wärmepumpe CHA / FHA / BWL-1S
Die Statusseite Wärmepume wird eingeblendet, wenn eine Wärmepumpe CHA / FHA oder BWL-1-S am
eBUS angeschlossen ist.
Nach der Auswahl des Parameters werden die Daten aus der Wärmepumpe ausgelesen, nach einer
Wartezeit bis zu ca. 5s im Display angezeigt und können dann geändert werden.
Anzeige
-Fachmannparameter
-Sonder
-Ereignishistorie
Relaistest
Parameter Reset Heizgerät
12.8.1
Statusseite Wärmepumpe
Symbol
Funktion
Hier wird die Leistung der Wärmepumpe in 25% Schritten angezeigt
Hier wird die Leistung der E-Heizung in 33% Schritten angezeigt
Anzeige einer Auswahl an Anlagendaten der Außeneinheit (Inhalt variiert)
12.9
Kühlkurve
Die Wärmepumpen CHA / FHA / BWL-1S können neben Heiz-/Warmwasserbetrieb in der Betriebsart
„Aktive Kühlung" betrieben werden. Bei der „Aktiven Kühlung" wird die Kühlleistung der Wärmepumpe auf
das Heizsystem übertragen.
Dazu muss der Fachmannparameter (WP058) „Freigabe aktive Kühlung"auf Ein gestellt werden.
Mithilfe der folgenden Tabelle und des folgenden Diagramms wird die Funktionalität der Kühlkurve be-
schrieben. Notwendige Vorgaben und Einstellhinweise zum Kühlbetrieb sind den jeweiligen Geräteanlei-
tungen zu entnehmen.
72 | WOLF
Kapitel
Betriebsanleitung für die Fachkraft Wärmepumpe CHA / FHA /
BWL-1S
☞ Relaistest bei Heizgeräten , Mischerkreis, WOLF-Modulen [} 61]
☞ Parameter Reset - Heizgerät [} 63]
BM-2
3063305 | 202307

Werbung

loading