Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf BM-2 Betriebsanleitung Seite 73

Bedienmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM-2:

Werbung

BM-2
Parameter
Endtemperatur
VL
Endpunkt
Kühlkurve
Startpunkt
Kühlkurve
Starttemperatur
VL
12.10 Meldungshistorie
Alle Störungen und Meldungen sind über Störcodes in der Meldungshistorie ablesbar und können im Be-
darfsfall dem Techniker bereits am Telefon mitgeteilt werden. Dabei werden Störungen mit Beginn und
Ende über Datum und Uhrzeit protokolliert. In vielen Fällen kann die Störung so am Telefon behoben
werden, ohne dass ein Techniker vor Ort erforderlich ist. Eine schnelle Reaktion ist bei Heizungsanlagen
von entscheidender Bedeutung.
Die Meldungshistorie zeichnet bis zu 40 Störungen auf.
Hauptmenü » Fachmann » Fachmanncode 1111 » Meldungshistorie
3063305 | 202307
Werkseinstellung
30°C
Temperatur des Kühlkreises, die bei einer Außentemperatur
größer oder gleich dem Wert „Endpunkt Kühlkurve" als Soll-
Bereich 7 - 35°C
wert gesetzt wird
45°C
Ab dieser Außentemperatur wird der Wert der Kühltemperatur
auf „Endtemperatur VL" geregelt
Bereich 30 - 45°C
35°C
Außentemperatur, ab der die Kühltemperatur erhöht wird, bis
die Außentemperatur den „Endpunkt Kühlkurve" erreicht
Bereich 10 - 45°C
20°C
Temperatur des Kühlkreises bei aktivierter Kühlung, Kühltem-
peratur bleibt konstant bis die Außentemperatur den „Start-
Bereich 7 - 35°C
punkt Kühlkurve" überschreitet
Endtemperatur VL
(Außentemperatur)
45
40
35
Beschreibung
Endtemperatur VL
Startpunkt Kühlkurve
(Außentemperatur)
Starttemperatur VL
30
25
20
Außentemperatur °C
Menü Fachmann | 12
35
30
25
20
15
15
10
WOLF | 73

Werbung

loading