Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf BM-2 Betriebsanleitung Seite 55

Bedienmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM-2:

Werbung

BM-2
Es kann nur auf die Parameter des zugeordneten Mischermoduls zugegriffen werden.
HINWEIS
i
► Stellen Sie sicher, dass ein Bedienmodul BM-2 mit der Einstellung „System" in der Anlage
montiert ist.
► Sie können für jeden weiteren Mischerkreis in einen Wandsockel ein Bedienmodul BM-2 als
Fernbedienung einsetzen, dabei muß die Einstellung „Funktion BM-2" dem gewünschten Mi-
scher MM1 ... MM7 zugeordnet werden.
► Stellen Sie sicher, dass jede Einstellung nur einmal in der Anlage vergeben ist.
12.2.2
Raumeinflussfaktor einstellen (A00)
Werkseinstellung: 4K
Einstellbereich: 1 bis 20K
Der Raumeinfluss ist nur aktiv, wenn das Bedienmodul BM-2 als Fernbedienung montiert ist und in den
Grundeinstellungen (Kapitel 18.2.1) der Raumeinfluss eingestellt ist. Mit dem Raumeinfluss wird die
Raumtemperaturänderung durch Fremdwärme oder Fremdkälte (z. B. Sonneneinstrahlung, Kaminofen
oder geöffnete Fenster) ausgeglichen. Mit dem integrierten Raumtemperaturfühler wird die Raumtempe-
ratur mit dem Sollwert (Tagtemperatur bzw. Sparfaktor) verglichen. Die Abweichung vom Sollwert wird
mit der Heizkurve und dem Raumeinflussfaktor multipliziert und die Vorlauftemperatur um diesen Wert
angehoben oder abgesenkt.
Kleiner Raumeinflussfaktor = geringe Auswirkung auf Vorlauftemperatur
Großer Raumeinflussfaktor = hohe Auswirkung auf Vorlauftemperatur
12.2.3
Außenfühler gemittelt einstellen (A04)
Werkseinstellung: 3h
Einstellbereich: 0 bis 24h
Für einige Automatikfunktionen (z.B. Winter- / Sommerumschaltung, ECO/ABS) berechnet das Bedien-
modul BM-2 über mehrere Stunden anhand der aktuellen Außentemperatur eine gemittelte Außentempe-
ratur. Mit dem Parameter „Außenfühler gemittelt" stellen Sie den Berechnungszeitraum ein. Bei Einstel-
lung von 0 Std. berechnet das Bedienmodul BM-2 keinen Mittelwert mehr, sondern der Mittelwert ist im-
mer gleich der aktuellen Außentemperatur. Die Außentemperaturanzeige in der ersten Bedienebene wird
nicht gemittelt.
12.2.4
Anpassung Raumfühler (RF) (A05)
Werkseinstellung: 0K
Einstellbereich: -5K bis +5K
Mit dem Parameter Anpassung Raumfühler passen Sie die Temperaturanzeige an die Einbaugegeben-
heiten an. Der korrigierte Anzeigewert wird für alle relevanten Funktionen in die Berechnung eingesetzt.
Beispiel:
Im Display wird 20 °C angezeigt, im Raum wird 22 °C gemessen.
► Um 22 °C in dem Display anzuzeigen, stellen Sie den Parameter auf 2 °C ein.
3063305 | 202307
Menü Fachmann | 12
WOLF | 55

Werbung

loading