Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf BM-2 Betriebsanleitung Seite 36

Bedienmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM-2:

Werbung

7 | Statusseiten
Die Statusseite Lüftungsgerät wird nur angezeigt, wenn ein CWL Excellent oder CWL-2 Lüftungsgerät an
das WRS angeschlossen ist.
HINWEIS
Ein Parallelbetrieb mit einem BML ist nicht möglich! Beim parallelen Betrieb von
BM-2 und 4-Stufenschaltern muss beachtet werden, dass die Einstellungen des
4-Stufenschalters nicht am BM-2 angezeigt werden.
7.6.1
Ändern der Betriebsart / Start - Ende / EIN - AUS
(Beschreibung siehe
Taste 3
Vorprogrammierte Schaltzeiten der Betriebsart Automatikbetrieb siehe
[} 47].
Zeitweiser Feuchteschutz oder Intensivlüften können nur für einen Zeitbereich aktiviert werden. Im Haupt-
menü „Fachmannparameter Lüftung" können die jeweiligen Luftmengen unter CWL01 - CWL04 bestimmt
werden!
7.7
Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA / FHA / BWL-1S
Betriebsanleitung für die Fachkraft Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA, FHA
Betriebsanleitung für die Fachkraft Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe BWL-1S
36 | WOLF
Lüftungsgerät
Feuchteschutz
49m³/h
22.2 °C
Luftdurchsatz
Abluft
14:12
20.01.17
☞ Symbole der möglichen Betriebsarten
Lüftungsgerät
Feuchteschutz
49m³/h
22.2 °C
Luftdurchsatz
Abluft
14:12
20.01.17
Lüftungsgerät
zeitw. Feuchteschutz aktiviert
Start:
18.01.2014
11:03
Ende:
19.01.2014
12:15
EIN AUS
durch Drehen Werte ändern
durch Drücken bestätigen
[} 16])
Lüftungsgerät
Automatikbetrieb
zeitw.Feuchteschutz
Feuchteschutz
reduz. Lüftung
Nennlüftung
zeitw. Intensivlüften
weiter mit Drehknopf
bestätigen mit OK
Lüftungsgerät
zeitw. Feuchteschutz aktiviert
Start:
18.01.2014
Ende:
19.01.2014
EIN
AUS
durch Drehen Werte ändern
durch Drücken bestätigen
☞ Vorprogrammierte Schaltzeiten
BM-2
Ändern
Bestätigen
anwählen
aufrufen
11:03
12:15
ändern
bestätigen
3063305 | 202307

Werbung

loading