Herunterladen Diese Seite drucken

MZ EM 250 1983 Betriebsanleitung Seite 52

Werbung

Bedienungsanleitung für das MZ-Motorrad ETZ 250 - Miraculis
4.10. Hinweise für den Winterfahrbetrieb
nächster Punkt
;
Index
Alle unsere Kunden, die Ihr Fahrzeug auch im Winter benutzen, bitten wir nachstehende Hinweise zu berücksichtigen.
Der Winter kann durch chemische Auftaumittel starke Korrosionsschäden hervorrufen. Deshalb vor Beginn des Winters die verchromten bzw.
ungeschützten Metallteile mit geeigneten Korrosionsschutzmitteln auf Wachs- oder Mineralölbasis schützen.
Entsprechend dem Wartungsplan das Fahrzeug abschmieren. Teile, die man nicht dauerhaft schützen kann, z. B. die Führungsrohre der
Teleskopgabel, bedürfen im Winter nach jeder Fahrt einer Behandlung mit Korrosionsschutzmitteln.
Nach Beendigung der Winterperiode kann die Konservierung wieder entfernt werden.
5. Ratgeber bei Störungen
nächster Punkt
;
Index
Fehler
Keine Spannung im Bordnetz
Eine oder beide Sicherungen defekt
Batterie ungenügend geladen bzw. defekt
Kabel abgerissen bzw. Korrosion an den Anschlüssen
52 von 61
WWW.PlandeGraissage.ORG
Abhilfe
Sicherungen auswechseln und Kurzschluß beseitigen
Batterie laden oder auswechseln
Kabel reparieren, Anschlüsse reinigen
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/etz250b/etz250b.html
03.11.2008 01:35

Werbung

loading