Herunterladen Diese Seite drucken

MZ EM 250 1983 Betriebsanleitung Seite 46

Werbung

Bedienungsanleitung für das MZ-Motorrad ETZ 250 - Miraculis
gelenke übermäßiges Spiel, die Kette wechseln und eventuelle Kettenbruchstücke entfernen. Man kann die neue Kette gleich an die alte hängen und
mit ihr durch den Kettenschutz ziehen. Die Verschlußfeder des Kettenschlosses mit der offenen Seite entgegen der Drehrichtung einsetzen.
4.9. Elektrische Anlage
nächster Punkt
;
Index
Es ist stets zu gewährleisten, daß die Isolation der Kabel und elektrischen Geräte in Ordnung ist und alle Leitungsverbindungen fest und oxidfrei sind.
Sicherungen nie durch andere Metallgegenstände ersetzen.
Elektroschweißen am Motorrad nur nach dem Abklemmen der Batterie ausführen lassen. Es darf keine Plus-Leitung mit der Schweißelektrode in
Verbindung kommen.
Lichtmaschine
Die Lichtmaschine ist wartungsfrei. Die Ladekontrolleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung auf und verlöscht, sobald der Motor
angesprungen ist. Fehler liegen vor, wenn die Kontrolleuchte beim Einschalten der Zündung nicht oder nur dunkel leuchtet bzw. wenn sie trotz
laufenden Motors nicht ausgeht.
Zündanlage
Dazu gehören Unterbrecher (Bild 33), Zündspule (Bild 34) und Zündkerze. Die Einstellung des Zündzeitpunktes und des Unterbrecherabstandes
bleiben der Fachwerkstatt überlassen. Den Schmierfilz, falls erforderlich, mit
46 von 61
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/etz250b/etz250b.html
03.11.2008 01:35

Werbung

loading