Herunterladen Diese Seite drucken

MZ EM 250 1983 Betriebsanleitung Seite 47

Werbung

Bedienungsanleitung für das MZ-Motorrad ETZ 250 - Miraculis
Bild 33. Lichtmaschine und Unterbrecher
1.
Unterbrecher
2.
Einstellexzenter für Unterbrecher
3.
Schmierfilz für Unterbrecher
4.
Kabelanschlüsse der Lichtmaschine
5.
Leergangsschalter
3 Tropfen Hypoidöl tränken. Er darf die höchste Stelle des Nockens nur streifen.
Die Zündkerze in den angegebenen Intervallen reinigen und den Kontaktabstand nachstellen. Den Kerzenstecker innen sauber und trocken halten.
Abweichungen in der Farbe des Kerzensteines - normal je nach Fahrweise graugelb bis hellbraun - lassen auf Fehler und Defekte schließen, die eine
Werkstatt beseitigen muß.
Batterie
Die Batterieanschlüsse und Polverbindungen stets sauber halten und nach dem Säubern mit Polfett konservieren. Den Elektrolytstand (Bild 10)
regelmäßig kontrollieren.
Zum Nachfüllen nur destilliertes Wasser verwenden.
47 von 61
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/etz250b/etz250b.html
03.11.2008 01:35

Werbung

loading