Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Akkuladestands Als Prozentsatzes Für Den Limp-Mode [Standby-Modus]; Nach Dem Einsatz; Hinweise Zur Sicherheit Nach Dem Betrieb; Akku- Und Ladegerätsicherheit - Toro Z Master Revolution Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master Revolution Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren Sie Ihre Maschine an einen ausgewiesenen
Akkuladebereich und laden Sie den Akku auf.
Ultra-Limp-Modus [Ultra-Standby-Modus]:
Wenn der Akkuladestand während des Limp-Mode
[Standby-Modus] zu niedrig wird, erscheint
ein Hinweis auf dem InfoCenter und die
Fahrgeschwindigkeit wird automatisch verringert.
Fahren Sie Ihre Maschine an einen ausgewiesenen
Akkuladebereich und laden Sie den Akku auf.
Siehe
Laden von Lithium-Ionen-Akkus (Seite
Einstellen des Akkuladestands als
Prozentsatzes für den Limp-Mode
[Standby-Modus]
Hinweis:
Im InfoCenter werden jeweils nur 2
Elemente angezeigt; die folgenden Abbildungen
zeigen jedoch die vollständigen Menüs für den
Kontext.
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab, kuppeln Sie die Zapfwelle aus und
schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen
in die P
-Stellung.
ARK
2.
Blättern Sie im H
drücken Sie die Taste
3.
Blättern Sie im Menü S
unten zu L
M
IMP
ODE
stellen Sie den Prozentsatz mit den Tasten -
und + ein.
zu S
AUPTMENÜ
ERVICE
.
Bild 44
[Wartung] nach
ERVICE
[Standby-Modus] und
Bild 45

Nach dem Einsatz

Hinweise zur Sicherheit
nach dem Betrieb
Schalten Sie den Zapfwellenschalter aus, wenn
Sie die Maschine transportieren oder nicht
benutzen.
Verwenden Sie durchgehenden Rampen für das
37).
Verladen der Maschine auf einen Anhänger oder
Pritschenwagen.
Befestigen Sie die Maschine sicher mit Gurten,
Ketten, Kabeln oder Seilen. Sowohl die vorderen
als auch die hinteren Gurte sollten von der
Maschine nach außen und unten verlegt werden.
Ersetzen Sie alle abgenutzten oder fehlenden
Teile und Aufkleber. Achten Sie darauf, dass alle
Befestigungselemente fest angezogen sind, damit
die Maschine ordnungsgemäß funktioniert.
Akku- und Ladegerätsi-
cherheit
und

Allgemein

WARNUNG: Brand- und Stromschlaggefahr – Die
Batterien haben keine vom Benutzer zu wartenden
Teile.
Überprüfen Sie, welche Spannung in Ihrem Land
zur Verfügung steht, bevor Sie das Ladegerät
verwenden.
Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht nass
g376300
wird, schützen Sie es vor Regen und Schnee.
Die Verwendung eines nicht von Toro empfohlenen
oder verkauften Zubehörteils birgt Brand-,
Stromschlag oder Verletzungsgefahr.
Um die Gefahr einer Akkuexplosion zu verringern,
befolgen Sie diese Anweisungen und die
Anweisungen für alle Geräte, die Sie in der Nähe
des Ladegeräts verwenden möchten.
Akkus können explosive Gase erzeugen, wenn sie
erheblich überladen werden.
Lassen Sie Servicearbeiten am Akku oder den
Wechsel der Akkus von einem autorisierten
Service-Vertragshändler ausführen.
g377943
Schulung
Kinder oder nicht geschulte Personen dürfen das
Ladegerät weder verwenden noch warten. Örtliche
Vorschriften bestimmen u. U. das Mindestalter von
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis