Betrieb
Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite
der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Vor dem Einsatz
Sicherheitshinweise vor
der Inbetriebnahme
•
Betreiben Sie die Maschine niemals,
wenn nicht alle Sicherheitsschalter und
Sicherheitsvorrichtungen angebracht und
funktionstüchtig sind.
•
Bevor Sie die Bedienerposition aus irgendeinem
Grund verlassen, gehen Sie wie folgt vor:
– Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
– Kuppeln Sie die Antriebe und die Zapfwelle
aus.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse.
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen den
Zündschlüssel ab.
– Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
•
Überprüfen Sie vor jedem Mähen, ob die
Schnittmesser, -schrauben und die Schneideinheit
funktionsfähig sind.
•
Diese Maschine erzeugt ein elektromagnetisches
Feld. Wenn Sie ein implantierbares elektronisches
medizinisches Gerät tragen, konsultieren Sie Ihren
Arzt, bevor Sie diese Maschine verwenden.
•
Verwenden Sie nur von Toro zugelassene(s)
Zubehör und Anbaugeräte.
•
Nehmen Sie nie Passagiere auf der Maschine mit
und halten Sie alle Unbeteiligten und Haustiere
von der verwendeten Maschine fern.
•
Der Geräuschpegel dieser Maschine beträgt
am Ohr des Bedieners mehr als 85 dBA.
Dies kann bei einem längeren Einsatz
Gehörschäden verursachen. Tragen Sie während
des Arbeitseinsatzes der Maschine einen
Gehörschutz.
•
Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz der
Maschine, dass die Bedienelemente und
entweder das Auswurf-Ablenkblech oder das
gesamte Grasfangsystem vorhanden sind und
ordnungsgemäß funktionieren. Andernfalls darf
die Maschine nicht betrieben werden.
•
Wenn Sie die Maschine ausschalten, sollten die
Mähmesser stehen bleiben. Wenn dies nicht der
Fall ist, setzen Sie die Maschine nicht mehr ein
und wenden Sie sich sofort an einen autorisierten
Vertragshändler.
•
Schalten Sie die Maschine und das/die
Anbaugerät(e) ab, wenn jemand den Bereich
betritt.
Durchführen täglicher
Wartungsarbeiten
Täglich vor dem Start der Maschine die folgende
tägliche Prüfroutine gemäß
durchführen:
Verwenden des
Überrollschutzes
WARNUNG:
Zur Vermeidung von ggf. tödlichen
Verletzungen durch Überschlagen lassen Sie
den Überrollbügel in der hochgeklappten
und arretierten Stellung und legen den
Sicherheitsgurt an.
Stellen Sie sicher, dass der Sitz an der
Maschine befestigt ist.
WARNUNG:
Es besteht kein Überrollschutz, wenn der
Überrollbügel abgesenkt ist.
• Senken Sie den Überrollbügel nur ab, wenn
es wirklich erforderlich ist.
• Legen Sie bei abgesenktem Überrollbügel
keinen Sicherheitsgurt an.
• Fahren Sie langsam und vorsichtig.
• Richten Sie den Überrollbügel sofort
wieder auf, wenn die Höhe es zulässt.
• Achten Sie sorgfältig auf die lichte Höhe
(wie z. B. zu Ästen, Pforten, Stromkabeln),
bevor Sie unter irgendeinem Hindernis
durchfahren, damit Sie diese nicht
berühren.
20
Wartung (Seite 39)