ABB i-bus
KNX
Allgemein
1
Allgemein
Der ABB i-bus
firmenneutralen Standards der digitalen Beleuchtungssteuerung DALI (DIN EN 62386) und der
Gebäudesystemtechnik KNX (ISO/IEC 14543-3 bzw. DIN EN 50090) und ermöglicht gleichzeitig eine
energieeffiziente Konstantlichtregelung.
Bedingt durch die Bauform als Aufputz-Variante ist der DLR/A für den Einbau in Zwischendecken und
Unterflurbereich geeignet, um dezentrale DALI-Beleuchtungsbereiche in die KNX Gebäudeautomation
einzubinden. Am DALI-Ausgang des DLR/A sind bis zu 64 DALI-Teilnehmer anschließbar. Die 64 DALI-
Teilnehmer können individuell adressiert und beliebig bis zu 8 Leuchtengruppen zugeordnet werden. Die
Ansteuerung über den KNX erfolgt ausschließlich über diese 8 Leuchtengruppen.
Mit 4 Lichtfühlern sind bis zu 4 getrennte Konstantlichtregelungen möglich, die zusätzlich zu mehr Komfort
und einer automatischen Energieeinsparung führen.
Mit einer Konstantlichtregelung sind:
Betriebskosten zu senken
Energie zu sparen
optimales Arbeiten bei konstanter Helligkeit zu gewähren
erhöhter Lichtkomfort im täglichen Betrieb bereit zu stellen
Wird zusätzlich zur Lichtregelung über einen KNX-Präsenzmelder die Anwesenheit automatisch erkannt,
ist ein überdurchschnittliches Energieeinsparpotenzial alleine durch die KNX-Beleuchtungstechnik
erreichbar. Die folgende Grafik gibt einen Überblick, wie viel Energie durch den Einsatz einer modernen,
automatisierten Gebäudesystemtechnik eingespart werden kann.
®
KNX DALI-Lichtregler DLR/A verbindet die beiden international genormten und
DLR/A 4.8.1.1 | 2CDC507128D0102 3