Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsschaltbild - ABB i-bus KNX DLR/A 4.8.1.1 Produkthandbuch

Dali-lichtregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABB i-bus
KNX
Planung und Anwendung
4.2

Funktionsschaltbild

Das Funktionsschaltbild zeigt, in welcher Reihenfolge die Funktionen des DLR/A bearbeitet werden.
Zeigen mehrere Kommunikationsobjekte im Funktionsschaltbild auf dieselbe Funktion, sind diese
gleichrangig und werden in der Reihenfolge ihres Telegrammeingangs abgearbeitet.
Hinweis
Prinzipiell sind die Prioritäten im DALI-Lichtregler, von der höchsten zur niedrigsten Priorität, vereinfacht
wie folgt festgelegt:
1.
2.
3.
4.
5.
Hinweis
Die Zusatzfunktion Slave hat in Bezug auf das parametrierbare Verhalten auf eingehende KNX-
Telegramme eine höhere Priorität als die Funktion Treppenlicht.
Die Funktion Treppenlicht hat in Bezug auf das parametrierbare Verhalten auf eingehende KNX-
Telegramme eine höhere Priorität als die Zusatzfunktion Lichtregelung.
Die Funktion Einbrennen unterbricht keine Funktion. Es werden jedoch alle Helligkeitswerte ungleich 0
auf einen Helligkeitswert von 100 % abgebildet.
Der Testbetrieb (manuelle Bedienung) hat eine höhere Priorität als die Zwangsführung und das Sperren
einer Leuchtengruppe. Nach Beendigung des Testbetriebs ist die Zwangsführung und Sperrung weiter-
hin aktiv. Es werden die Helligkeitswerte der Gruppen vor dem Testbetrieb eingestellt.
Telegramme durch das Software Tool werden auch während des Testbetriebs ausgeführt. Sonstige
eingehende KNX-Telegramme werden während des Testbetriebs nicht ausgeführt und auch nicht zwi-
schengespeichert. Eine Ausnahme bilden die Befehle, die über die Objekte Zwangsführung, Sperren
und Schalten Gruppe eingehen. Diese Befehle werden im Hintergrund gespeichert und nach Ende des
Testbetriebs ausgeführt.
Zentrale Telegramme unterbrechen die Funktionen Slave, Lichtregelung und Treppenlicht einer Leuch-
tengruppe. Die Leuchtengruppen führen das zentrale Telegramm aus. Die Funktionen gehen in den
Standby-Betrieb und müssen nach Ablauf/Erfüllung des zentralen Telegramms durch ein EIN-
Telegramm oder Aktivieren der Funktion erneut gestartet/aktiviert werden.
156 2CDC507128D0102 | DLR/A 4.8.1.1
Software Tool
Manuelle Bedienung (Testbetrieb)
Zwangsführung
Sperren
KNX-Telegramme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis