Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6
M
G
ESSEN MIT
Wenn Sie beabsichtigen, beim Überschreiten definierter Grenzwerte einen „Alarm" auszulösen, so
kann dies mit Hilfe der Funktion „LIMITS" realisiert werden.
Mit der Funktion „LIMITS" ist es möglich, einen oberen und einen unteren Grenzw ert (Limit) für die
beiden Achsen X (A) und Y (B), bzw. Achsen X (A -A') und Y (B-B'), zu definieren. Wird der
vorgegebene Grenzwert über- oder unterschritten, beginnt auf dem Display ein horizontaler Strich
über oder unter dem angezeigten Wert zu blinken. Blinkt der Strich oberhalb des angezeigten Wertes,
ist der obere Grenzwert überschritten. Ist der Strich unterhalb , ist der untere Grenzwert unterschritten.
Über die RS485 Schnittstelle wird eine Meldung verschickt.
Über die Taste
an und bestätigen Sie die Auswahl mit
Schalten Sie die Funktion [LIMITS] mit den Tasten
ein und bestätigen Sie mit der Taste
.
Es folgt nun die Eingabe der unteren Limite. Der Wert wird über die
Tasten
bestätigen. Mit der Taste
Standardwert übernommen.
Es folgt nun die Eingabe der oberen Limite. Der Wert wird über die
Tasten
bestätigen. Mit der Taste
Standardwert übernommen.
Mit der Taste
den Mess-Modus über.
/
LIMITS
RENZWERTEN
wählen Sie den Menü-Punkt [LIMITS]
eingestellt. Eingabe mit der Taste
eingestellt. Eingabe mit der Taste
bestätigen.Das Messgerät geht wieder in
Seite 24 von 65 Seiten
.
wird der
wird der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis