3.4
A
USWAHL DES
Eine Anzahl verschiedener, eingebauter Filter können eingestellt werden.
Beschreibung der einzelnen Filter-Typen:
•
FILTER 1:
•
FILTER 2:
•
FILTER 3:
•
FILTER 4:
•
FILTER 5:
T: Antwortzeit bei Lageänderung. Bei Filter 3 bestimmt die Änderung des Messwertes die Zahl der
verwendeten Werte im gleitenden Durchschnitt. Bei grossen Änderungen wird die Zahl reduziert, bei
kleinen Schwankungen wird sie erhöht.
Filtertyp 3 ist die Basi seinstellung beim Verlassen von WYLER AG.
Über die Taste
an und bestätigen Sie die Auswahl mit
Mit den Tasten
Filter-Typ auswählen und mit
Das Messgerät geht wieder in den Mess-Modus über.
3.5
A
BSOLUTMESSUNG
3.5.1
A
BSOLUTMESSUNG
Werkseitig wird das BlueLEVEL-2D auf Absolutmessung (by default) programmiert.
Ist dies nicht der Fall, wählen Sie die Funktion [Absolute]. Nachdem Sie diese Funktion mit der Taste
bestätigen, ist das Gerät für die Messung im Mode „ABSOLUT" bereit.
Der angezeigte Messwert entspricht dem
F
ILTERS BEI UNTERSCHIEDLICHEN
Ohne Filterung; keine Integration der Messwerte (T const. = 0.33 Sek.)
Gleitender Durchschnitt über 3 Messwerte (T const. = 1 Sek.)
Gleitender Durchschnitt über 15 Messwerte (T variabel. = 0.33 ... 5 Sek.)
Gleitender Durchschnitt über 6 Messwerte (T const. = 2 Sek.)
Gleitender Durchschnitt über 15 Messwerte (T const. = 5 Sek.)
wählen Sie den Menü-Punkt [FILTER]
können Sie den gewünschten
/ R
ELATIVMESSUNG
Wert des BlueLEVEL-2D minus „ZERO - OFFSET"
Seite 22 von 65 Seiten
M
ESSBEDINGUNGEN
.
bestätigen.
Neigung X: 0.996mm/m
Neigung Y: 4.311mm/m
/
FILTER