Der Drucker verwendet Druckluft für die Spannarme des Harzmagazins. Die Druckluftversorgung kann
über einen Netzluftanschluss oder einen eigenständigen Kompressor hergestellt werden. Sie muss
mit mindestens 70-110 psi Trockenluft beaufschlagt sein. Wenden Sie sich an 3D Systems, wenn Ihr
Luftdruck diesen Wert unterschreitet. Jeder Einzeldrucker verbraucht weniger als 1 cfm. Der
Drucklufteinlass be ndet sich unten rechts auf der Rückseite der Drucker. Die Druckluftleitungen
müssen einen Durchmesser von entweder 9,5 oder 6,4 mm (0,38 oder 0,25 Zoll) aufweisen. Für die
Bereitstellung sämtlicher Rohrleitungen, Anschlussstücke und Verbindungen mit dem jeweiligen
Drucker ist der Kunde verantwortlich. Beim Verbindungsstück für den Anschluss an den Drucker muss
es sich um einen 3/8-Zoll-Verbinder handeln.
Boden und Untergrund
Boden und Untergrund im Arbeitsbereich des Figure 4 sollten nicht porös und zur Reinigung mit Lösungsmitteln geeignet sein.
Die Füße der einzelnen Drucker müssen auf robustem, stabilem Untergrund stehen, z. B. aus Rohbeton.Das System sollte so
aufgestellt werden, dass es nicht über Bodenfugen steht. Die höchste zulässige Neigung des Untergrunds beträgt 2,5
cm/12 m. Deie Steuereinheit kann auf jedem gewünschten Bodenbelag stehen.
Schwingung/Erschütterung des Bodens
Wählen Sie einen Untergrund, der Vibrationen minimiert, um die Qualität der Teile sowie die Genauigkeit sicherzustellen. Die
Figure 4-Ausrüstung sollte keinen regelmäßigen oder zufälligen Erschütterung ausgesetzt werden; der Bereich sollte entweder
durch den Standort oder andere physische oder mechanische Mittel von internen oder externen Erschütterungsquellen wie
schweren Maschinen, Flugzeugen oder Zügen isoliert sein.
Die Schwingungen/Erschütterungen, die vom Boden ausgehen, sollten die SPIE 1991 VC-Standards für Vibrationskriterien von
VC-A nicht überschreiten. Dies entspricht einer maximalen Bodengeschwindigkeit von 50 µm/s über eine Bandbreite von 4–
80 Hz. Es liegt in der Verantwortung der Benutzer, das Ausmaß der Schwingungen in ihrer Anlage festzustellen.
Tragfähigkeit des Bodens
Die Steuereinheit wiegt 98,5 kg (217,2 lbs). Der Drucker wiegt 190,5 kg plus 2,5 kg bei einer vollen Werkstoffpatrone. In
der Tabelle mit Gewichten und
Abmessungen nden Sie Informationen zur Bestimmung des Gesamtgewichts der Anlage, die
in Ihrem Raum aufgestellt werden soll. Sie dürfen die maximale Bodentragfähigkeit nicht überschreiten.
Elektrische Anforderungen
Anforderungen an die elektrische Spannung für den Drucker:
100-240 VAC, 50/60 Hz, einphasig, 10 A - KEIN separater Stromkreis erforderlich.
Anforderungen an die elektrische Spannung für die Steuereinheit:
100-240 VAC, 50/60 Hz, einphasig, 10 A - KEIN separater Stromkreis erforderlich.